Seminar: Konfliktlinien und Integrationsarenen der Gesellschaft (Soziologische Theorien/Fakten)

TU Chemnitz | Wintersemester 2025 / 2026 Seminar: Konfliktlinien und Integrationsarenen der Gesellschaft (Soziologische Theorien/Fakten)

Das Seminar erkundet das Verhältnis zwischen theoretischer Abstraktion und sozialer Wirklichkeit. Im Fokus steht dabei die klassische Frage nach den Bedingungen für gesellschaftliche Ordnung und Zusammenhalt. Im ersten Schritt wird dazu die Beziehung zwischen Zusammenhalt und Konflikt, Integration und Desintegration sowie Stabilität und Wandel konzeptionell beleuchtet. Im zweiten Teil des Seminars werden zentrale Konfliktlinien der Gegenwartsgesellschaft herausgearbeitet und diskutiert. Dazu gehören die häufig Dichotom dargestellten Spannungsverhältnisse zwischen Kapital und Arbeit, Frauen und Männern, Ost und West, Arm und Reich, Migrant*innen und Einheimischen, globalem Norden und Süden sowie Elite und Masse. Zudem wird das Thema der gesellschaftlichen Spaltung und Polarisierung behandelt. Ausgehend von diesen gesellschaftlichen Konfliktlinien fragt das Seminar schließlich in einem dritten Schritt nach den Kohäsionskräften, Vermittlungsorganisationen und Integrationsmechanismen, die auf eine Überwindung der identifizierten Deutungskämpfe und Interessenskonflikte abzielen.

 

Zeit:
Montag, 13:45 - 15:15 Uhr
Raum:
Leitung:
Dr. Marc Drobot
Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.