Netzwerk Mathematik/Physik + E-Learning

JSXGraph

Getting Started

JSXGraph ist eine browser-unabhängige JavaScript-Bibiliothek zur Erzeugung interaktiver Inhalte zu Geometrie, Funktionsgraphen, Diagrammen und Daten-Visualisierung im WEB-Browser und ist nun auch in ONYX zur Erstellung interaktiver graphischer Aufgaben integriert (siehe ONYX-Benutzerhandbuch: JSXGraph).


Entwickelt wurde und wird JSXGraph an der Universität Bayreuth im Team um Prof. Alfred Wassermann (https://jsxgraph.org/). Neben einer umfangreichen Dokumentation von JSXGraph (https://jsxgraph.org/docs/index.html) gibt es auch eine große Sammlung von Beispielen (https://jsxgraph.org/share/).


Eine Sammlung von Demo-Aufgaben in ONYX lässt sich hier finden, die auch im Aufgabenpool/_JSXGraph/_GettingStarted abgelegt ist.


Es steht außerdem ein kleiner Selbstlerntest zur Anbindung von JSXGraph in ONYX zur Verfügung, der ebenfalls im Aufgabenpool/_JSXGraph/_GettingStarted zu finden ist.


Zum Auffinden von Aufgaben im Aufgabenpool, die JSXGraph-Objekte enthalten, ist es empfehlenswert beim Ablegen der Aufgaben das Schlagwort JSXGraph zu verwenden und diese entsprechend thematisch in die Struktur des Aufgabenpools einzusortieren. Für reine JSXGraph-Objekte, denen keine Aufgabe zugrunde liegt, die Sie aber dennoch im Aufgabenpool teilen wollen, steht der Ordner Aufgabenpool/_JSXGraph/_JSXGraph-Objekte ohne Aufgabe bereit.