EW-SEGY-BW-2 Vorlesung & Seminare

Liebe Studierende,

wir bieten im Wintersemester insgesamt 350 Plätze in unseren Veranstaltungen an (150 in der Vorlesung und jeweils 25 Plätze in den 8 Seminaren). Wir werden die Plätze nicht erweitern. Wir bieten sowohl die Vorlesung als auch die Seminare in jedem Semester (also auch im kommenden Sommersemester) an.

Bitte tragen Sie sich hier in die Vorlesung bzw. ein Seminar ein, wenn Sie an dieser bzw. diesem teilnehmen möchten.

Der Einschreibzeitraum beginnt am Donnerstag, den 28.09.2023, 20:00 Uhr und endet am 13.10.2023, 20.00 Uhr.

Hinweise zur Einschreibung:

  • Im Wintersemester 2023 können Sie sich entweder in die Vorlesung oder in ein Seminar eintragen. Nur in dringenden Fällen bieten wir Ihnen an, dass Sie gleichzeitig die Vorlesung und ein Seminar besuchen können. Schreiben Sie in dem Fall bitte Frau Dr. Kranz (Verantwortliche für die Vorlesung) und die Seminarleitung an.
  • Wenn Sie die Veranstaltung (Vorlesung oder Seminar) wechseln wollen, tragen Sie sich aus der zuerst gewählten Veranstaltung aus.
  • Das erfolgreiche Absolvieren des Seminars ist Voraussetzung für das Blockpraktikum A. Das erfolgreiche Absolvieren der Vorlesung ist keine Voraussetzung. Sie können also die Vorlesung auch nach dem Absolvieren Ihres Blockpraktikums A besuchen. Wenn Sie Ihr Blockpraktikum A im März 2024 absolvieren möchten, müssen Sie sich dafür im Praktikumsportal anmelden und Ihre Wunschplätze angeben. (Den OPAL-Kurs zum Blockpraktikum finden Sie hier.)

Hinweise zur Prüfungsanmeldung:

Die Online-Prüfungseinschreibung für

  • die Prüfungsleistungen der Seminare erfolgt im 1. Anmeldezeitraum.
  • die Klausur zur Vorlesung erfolgt im 2. Anmeldezeitraum.
Informationen zum Zugang
  • Dieser Inhalt ist freigegeben von 28.09.2023 20:00 Uhr bis 13.10.2023 20:00 Uhr.

Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.

Der Kursbaustein "Einschreibung zur Vorlesung bzw. zu einem Seminar (WiSe23+24)" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.

Als externer Nutzer können Sie im Kursbaustein mitwirken. Über folgenden Link können Sie sich anmelden: Login Sollten Sie über kein Login verfügen, können Sie sich hier registrieren: Registrierung