Neujahrsmeldungen 2025 Newsletter im Browser öffnen
Bildungsportal Sachsen Bildungsportal Sachsen
Die sächsische E-Learning-Landesinitiative
Wichtige Meldungen für Sie im Überblick!

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2025 und hoffen, dass Sie einen erholsamen Jahreswechsel und schöne Feiertage genießen konnten.

Mit Freude möchten wir Ihnen heute unsere neue Podcast-Reihe „KI in der Hochschule“ vorstellen. Es sind bereits zwei Folgen online. Außerdem möchten wir Sie in diesem Newsletter noch einmal besonders auf unsere Interview-Serie „Projekte 2024/25 vorgestellt“ aufmerksam machen. In der Rubrik „News“ finden Sie neue inspirierende Interviews mit Projektverantwortlichen der aktuell laufenden E-Learning-Hochschulvorhaben in Sachsen.

Wie gewohnt, informieren wir Sie zudem zu aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen.

Viel Spaß beim Lesen!

Gern können Sie uns Feedback oder Themenwünsche an ak-elearning@lrk-sachsen.de senden.

News
14.01.2025 - Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Wir sind bei LinkedIn!
Seit letztem Jahr ist die Geschäftsstelle des Arbeitskreises E-Learning auf LinkedIn aktiv. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich mit unserem Profil zu vernetzen. Folgen Sie uns und bleiben Sie stets…
Weiterlesen ...
13.01.2025 - Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Neue Podcast-Folge „KI und Ethik in der Hochschullehre“ des Arbeitskreises E-Learning der LRK Sachsen
Wie können KI-Tools in der Hochschullehre verantwortungsvoll eingesetzt werden? Was bedeutet es, KI fair und datenschutzkonform zu nutzen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Episode der Podcastreihe „KI in…
Weiterlesen ...
09.01.2025 - Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
KI-Kompetenzen weiter stärken und ausbauen: Symposium „Life@Lab 2“ am 12./13.02.2025 in Dresden
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) fördert die Entwicklung und Durchführung KI-bezogener Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL). Im Wintersemester 2024/25 werden im Rahmen einer…
Weiterlesen ...
05.12.2024 - Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Neue Podcast-Reihe „KI in der Hochschule“ des Arbeitskreises E-Learning der LRK Sachsen
Die rasante Entwicklung von KI-Tools eröffnet neue Möglichkeiten in der Hochschullehre – von personalisiertem Lernen bis hin zu effizienteren Lehrformaten. Doch wie können Lehrende diese Technologien ethisch, datenschutzkonform und effektiv…
Weiterlesen ...
21.11.2024 - Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Projekte 2024/25 vorgestellt: Innov@ter-Videoportal
Der Arbeitskreis E-Learning (AK E-Learning) initiiert und betreut im Auftrag der Landesrektorenkonferenz Sachsen (LRK Sachsen) und in Abstimmung mit der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) in den Jahren 2024 und 2025 E-Learning-Hochschulvorhaben,…
Weiterlesen ...
15.11.2024 - Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Projekte 2024/25 vorgestellt: AiLADIN: ALADIN meets AI
Der Arbeitskreis E-Learning (AK E-Learning) initiiert und betreut im Auftrag der Landesrektorenkonferenz Sachsen (LRK Sachsen) und in Abstimmung mit der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) in den Jahren 2024 und 2025 E-Learning-Hochschulvorhaben,…
Weiterlesen ...
13.11.2024 - Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Projekte 2024/25 vorgestellt: discoverOPAL: Verbesserung der Auffindbarkeit von OPAL-Lernressourcen
Der Arbeitskreis E-Learning (AK E-Learning) initiiert und betreut im Auftrag der Landesrektorenkonferenz Sachsen (LRK Sachsen) und in Abstimmung mit der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) in den Jahren 2024 und 2025 E-Learning-Hochschulvorhaben,…
Weiterlesen ...
Veranstaltungen
Demnächst

30.01.2025 - KCS-Workshop „Barrierefreiheit von Dokumenten“

11.02.2025 - 15.02.2025 - didacta - die Bildungsmesse

12.02.2025 - 13.02.2025 - Life@Lab 2 – Horizons of AI Research in Higher Education

20.02.2025 - Symposium „Rechtsfragen zu Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre“

24.03.2025 - 27.03.2025 - Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2025

Ganzer Veranstaltungskalender

 

Newsletter abonnieren/abbestellen

Sie haben diesen Newsletter nicht direkt von uns erhalten und möchten ihn jetzt abonnieren? Gern nehmen wir Sie in unsere Abonnentenliste auf. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse unter https://bildungsportal.sachsen.de/portal/newsletter

Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Bitte gehen Sie hierzu auf folgende Seite https://bildungsportal.sachsen.de/portal/newsletter-abmeldung

Newsletter-Archiv

In unserem Newsletter-Archiv stellen wir Ihnen jeweils die aktuelle Ausgabe sowie alle vormals veröffentlichten Newsletter zum Download zur Verfügung: https://bildungsportal.sachsen.de/portal/newsletter-archiv

 

Newsletter abonnieren/abbestellen

Sie haben diesen Newsletter nicht direkt von uns erhalten und möchten ihn jetzt abonnieren? Gern nehmen wir Sie in unsere Abonnentenliste auf. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse unter https://bildungsportal.sachsen.de/portal/newsletter

Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Bitte gehen Sie hierzu auf folgende Seite https://bildungsportal.sachsen.de/portal/newsletter-abmeldung

Newsletter-Archiv

In unserem Newsletter-Archiv stellen wir Ihnen jeweils die aktuelle Ausgabe sowie alle vormals veröffentlichten Newsletter zum Download zur Verfügung: https://bildungsportal.sachsen.de/portal/newsletter-archiv

 

twitter 

Arbeitskreis E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen 
Geschäftsstelle | Technische Universität Dresden | 01062 Dresden |
E-Mail: ak-elearning@lrk-sachsen.de
Der Newsletter wird herausgegeben vom Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen. Alle Inhalte wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr.

Bildnachweis: © Pexels.com
Impressum | Datenschutzerklärung | Newsletter abmelden