2016/2017 Experimentalphysik Master (Schlüsselkonzepte)

Kursbaustein vom Typ Aufgabe

6a: Effektive Massen, Gitterdynamik, Quasiteilchen 6b: Experimentelle Messung

6a. Effektive Massen, Gitterdynamik, Quasiteilchen

    Literatur:

  • Bethke, Schröder: Elementarteilchen (3 seiten: Kap 4.3. Virtuelle Teilchen)
  • Ibach, Lüth: Festkörperphysik, Springer (4 Seiten: Kap 9.1 Bewegung von Ladungsträgern in Bändern - effektive Masse, 5 seiten: kapitel 12.1: Daten einiger wichtiger Halbleiter)
  • Bienlein, Wiesendanger: Einführung in die Struktur der Materie, Teubner, 2003 (13 seiten: 6.5: Gitterdynamik , 6.5.1 - 6.5.3., S: 464-476)
  • Ibach, Lüth: Festkörperphysik, Springer
    (8 Seiten: 4. Dynamik von Atomen in Kristallen, Kap 4.1.-4.3)
  • Bienlein, Wiesendanger: Einführung in die Struktur der Materie, Teubner, 2003 (1 seite: 6.5.6.: Spinwellen, S: 485)
  • Povh, Rosina, Streuung und Strukturen, online siehe Literaturseite
    (8 Seiten: Kap. 12: Quantenflüssigkeiten)

6b. Experimentelle Messung von Dispersionsrelationen

  • Bienlein, Wiesendanger: Einführung in die Struktur der Materie, Teubner, 2003 (3 seiten: 6.5.5.: Experimentelle bestimmung der Phononendispersion, S: 481-484)
  • Povh, Rosina, Streuung und Strukturen, online siehe Literaturseite
    (5 Seiten: Kap. 9: Streuung kalter Neutronen, 9.1. Dispersionsrelationen für Kristalle)
  • Ibach, Lüth: Festkörperphysik, Springer
    (3 Seiten: Kap 4.4. Streuung an zeitlich veränderlichen Strukturen - Phononenspektroskopie)
    4 seiten, Tafel III Raman- Spektroskopie
  • Comin, Damascelli: ARPES a probe of electronic correlations
    (pdf in Literaturliste) 7 Seiten, Seite 6-12, Kapitel 1.2 und 1.3.
Informationen zum Zugang
  • Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Gruppe "Tutorium Gruppe 2" freigegeben.

Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.

Der Kursbaustein "Tutorium 6: Festkörper und Quasiteilchen" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.