Anwendungen der Medizintechnik

Titelbild des Kurses
TU Chemnitz, Professur Mikrosysteme und Medizintechnik | Sommersemester Anwendungen der Medizintechnik

Lehrinhalte:

  • Bildgebende Diagnostik
  • Funktions- und Labordiagnostik
  • Einsatz der Medizintechnik in der Intensivmedizin
    • Monitoring von Vitalfunktionen, Hämodynamik
    • Organunterstützung (Beatmungstherapie, Nierenersatzverfahren)
  • Reanimation, Hirntod und Organtransplantation
  • Anästhesiologische Verfahren
  • Grundlagen der EKG-Aufzeichnung und -Analyse
  • Herzschrittmacher- und ICD-Therapie
  • Medizinproduktegesetz
  • IT-Struktur im klinischen Umfeld (z.B. elektronische Patientenakte, eHealth)

Qualifikationsziele:

  • Die Studenten verfügen über grundlegende Kenntnisse zum Einsatz von Technik in der Medizin.

Zulassungsvoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (abhängig von Studienordnung):

  • Studienordnung B_BT des Jahres 2024: keine
  • Studienordnungen B_BT bis einschließlich des Jahres 2021: Nachweis des Klinischen Praktikums und Bericht zum Klinischen Praktikum

LV-Nr.: V 244033-880, S 244033-881

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.