2017/2018 Teilchen und Kerne für Lehramt

für Staatsexamen-Studierende

Jede/r Studierende des Staatsexamens hält als Prüfungsleistung ein 20-minütiges Referat + 10-min Diskussion, dessen Thema hier gewählt werden kann. Jedes Thema wird 2-mal angeboten. Wird es nur 1-mal gewählt, wird das Referat am Dienstag in der Vorlesung gehalten, wird es 2-mal gewählt, so erfolgt der Vortrag jeweils einmal am Montag (XXa) und einmal am Mittwoch (XXb) in der Übungsgruppe.

WICHTIG: Zusätzlich zu der Auswahl hier muss eine Einschreibung in HISQIS unter der PN 180730 (Referat) zwischen 23.10.2017 und 05.11.2017 erfolgen! Wer nicht in HISQIS eingeschrieben ist, kann das Referat nicht halten!!
Die Referate sollten vorab zur Einsicht und Korrektur durch den Lehrenden im Abgabeordner hochgeladen werden. Der Inhalt der Referate gehört zum Prüfungsstoff der Klausur (StEx) bzw. der mündlichen Prüfung (Master).

Die vollständige Liste der angebotenen Themen ist ganz unten auf dieser Seite eingestellt.
Die Einteilung der Daten ist wie folgt, wenn *alle* Referate gewählt werden:

  • Mi 8.11.
    01b_Natürliche_Einheiten.html
  • Mo 13.11.
    01a_Natürliche_Einheiten.html  
  • Mi 15.11.
    03b_Positron_Entdeckung.html
    04b_PET_Positron_Emissions_Tomografie.html
  • Mo 20.11.
    03a_Postron_Entdeckung.html
    04a_PET_Positron_Emissions_Tomografie.html
  • Mo 27.11.
    05a_Neutron_Entdeckung.html
    06a_Neutron-und_Kern-Betaumwandlungen.html
  • Mi 29.11.
    05b_Neutron_Entdeckung.html
    06b_Neutron-und_Kern-Betaumwandlungen.html
  • Mo  4.12.
    07a_Quarks_Entdeckung.html
    08a_Quarks_Farbladungen.html
  • Mi 6.12.
    07b_Quarks_Entdeckung.html
    08b_Quarks_Farbladungen.html
  • Mo 11.12.
    09a_Die_Entdeckung_der_Gluonen.html
    10a_Das_Pion_und_das _Myon.html
  • Mi 13.12.
    09b_Die_Entdeckung_der _Gluonen.html
    10b_Das_Myon_und_das_Pion.html
  • Mo 18.12.
    11a_Die_Entdeckung_der_Neutrinos.html
    12a_Entdeckung_von_W_und_Z.html
  • Mi 20.12.
    11b_Die_Entdeckung_der_Neutrinos.html
    12b_Entdeckung_von:W_und_Z.html Größe: 2KB
  • Mo 8.1.
    13a_Teilchenbeschleuniger.html
    14a_Krebstherapie_mit_Teilchenbeschleunigern.html
  • Mi 10.1.
    13b_Teilchenbeschleuniger.html
    14b_Krebstherapie_mit_Teilchenbeschleunigern.html
  • Mo 15.1.
    15a_Teilchendetektoren_an_Beschleunigern.html
    16a_Teilchendetektoren_Kosmos.html
  • Mi 17.1.
    15b_Teilchendetektoren_an Beschleunigern.html
    16b_Teilchendetektoren_Kosmos.html
  • Mo 22.1.
    17a_Ionisierende_Strahlung.html
  • 18a_Biologische_Strahlenwirkung.html
  • Mi 24.1.
    17b_Ionisierende_Strahlung.html
    18b_Biologische_Strahlenwirkung.html
  • 29.1.
    19a_Kernspaltung.html
    20a_Kernfusion.html
  • 31.1.
    19b_Kernspaltung.html
    20b_Kernfusion.html
Informationen zum Zugang

Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.

Der Kursbaustein "Vortrags-Einschreibung" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.

Als externer Nutzer können Sie im Kursbaustein mitwirken. Über folgenden Link können Sie sich anmelden: Login Sollten Sie über kein Login verfügen, können Sie sich hier registrieren: Registrierung