E-Learning: Einführung und Gestaltung

  Der Baustein erlaubt dem Autor einen externen oder internen Podcast in einen Kurs oder eine Gruppe einzubinden. In diesem elektronischen Medien-Tagebuch werden einzelne Einträge zeitlich sortiert dargestellt (aktuellste zuerst). Einträge enthalten eine Audio- oder Videodatei und können um Texte erweitert werden. Neue Einträge oder Änderungen können über einen RSS-Feed abonniert werden.
 

Einsatzszenarien

  • Bereitstellung von Audio- und/oder Videodateien durch Lehrende und/oder Lernende
  • Diskussion und Bewertung der Beiträge

 

Tipps

  • Neuigkeiten sind per RSS-Feed in einem RSS-Reader abonnierbar.
  • Beiträge können kommentiert und bewertet werden.
  • Beiträge können bei Bedarf erst zu einem festgelegten Zeitpunkt veröffentlicht werden.
  • Ist Ihr Kurs auch ohne Login zugänglich, sind auch anonyme Kommentare möglich.
  • Nicht für die Nutzung sehr großer Videos zu empfehlen.
  • Das Erstellen des Beitrages kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da die Mediendatei erst hochgeladen werden muss. Warten Sie daher ab, bis der eingereichte Eintrag angezeigt wird, eine Fortschrittsanzeige erfolgt aktuell nicht.

 

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Erstellung von Beiträgen durch die Kursteilnehmenden kann deaktiviert werden
  • Freigabe der Moderation auch für Kursteilnehmende möglich
  • Es kann auch eine Lernressource Podcast genutzt werden, die einen externen Podcast anzeigt.

Hilfe zur Konfiguration dieses Bausteins finden Sie im OPAL-Handbuch im Kapitel Podcast.

 

Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht