In 7 Minuten (04:00 Uhr) findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte loggen Sie sich aus.

[Lektüreseminar] Gleichheit, Rechte, Respekt SoSe2018 [finished]

This course has been closed. It will no longer be edited or updated.
TU Dresden | Summer semester 2018 [Lektüreseminar] Gleichheit, Rechte, Respekt SoSe2018 [finished]


Die (4)  (zwei Termine abweichend als Blockveranstaltung)

WEB/235
Johannes Haaf (M.A.)/Jan-Philipp Kruse (M.A.)

Lektüreseminar

PHIL-PV-THEO-3
POL-WO-Forschung

 

In seiner Monographie ‚Humanity without Dignity’ (Harvard University Press, 2017) skizziert Andrea Sangiovanni die Grundzüge einer negativen, in der Zurückweisung von Ungleichheit begründeten Konzeption moralischer Gleichheit und entwickelt auf dieser Basis einen innovativen Beitrag zur politischen Philosophie der Menschenrechte. Das Seminar zielt darauf ab, die vorgebrachten Argumente zu besprechen, jeweils wichtige Diskussionskontexte zu rekonstruieren und die von Sangiovanni vertretenen Positionen kritisch in diese Kontexte einzuordnen. Zugleich dient das Seminar als Vorbereitung eines Workshops mit dem Autor im Juli 2018; alle Seminarteilnehmer_innen sind herzlich eingeladen, sich in diesen einzubringen.
Lektüreseminare der Professur für Rechts- und Verfassungstheorie bieten den Rahmen für eine tieferreichende Auseinandersetzung mit spezifischen Fragestellungen und Problemlagen sowie mit einzelnen relevanten Publikationen bestimmter Autorinnen und Autoren aus den Gebieten der Philosophie, der politischen Theorie und der Rechtstheorie.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.