Zur Navigation
Zum Inhalt
Zum Kursmenü
OPAL
Suche
Suchen
Login
Hilfe
Hilfe
Benutzerhandbuch OPAL
Kontakt & Ansprechpartner
Problem melden
Lernplattform durchsuchen
Suchen
Startseite
Kursangebote
Geöffnete Inhalte
Halbleitertechnologie/...
Tab schließen
Wissensmanagement SS19...
Tab schließen
Einführungsmodul Tutor...
Tab schließen
Lab Classes Bioanalytics
Tab schließen
Applied Multivariate S...
Tab schließen
Matrix Methods in Data...
Tab schließen
Werkstofftechnik
Tab schließen
Seminar Berufspraktiku...
Tab schließen
LAVA - Grundlagen der ...
Tab schließen
Werkzeugkasten E-Learning
Tab schließen
Persönliches
Login
Werkzeugkasten E-Learning
Hilfe
Hilfe
Kursbaustein Einzelne Seite
Arbeit in Kursen
Lerninhalte und Kursbausteine
Werkzeugkasten E-Learning
Tipps zur Durchführung ihrer Online-Lehre
Gebrauchsanweisung
Einführung ins E-Learning
Beispiele zur Einführung
Grundlagen - Technik & Didaktik
E-Learning: Einführung und Gestaltung
Online-Selbstlernkurs: Lehrveranstaltungen mit OPAL erstellen
Vorlage für OPAL-Kurs
Wiki Begriffe und Tools
Anleitungen & Handreichungen
E-Learning - Konzeption
Erste Schritte zum Einsatz digitaler Medien
Grobkonzept - Erste Überlegungungen zur Ergänzung von Modulen mit E-Learning
Checkliste zur Erstellung von Online-Inhalten
Rechtliches zu Videos in OPAL-Kurse einbinden
Handreichung OER
Freie Bildungsmaterialien (OER) in MINT-Fächern
OPAL
Interaktive Lehrinhalte - H5P
Online-Tests - ONYX
Web- und Videokonferenzen
Videoproduktion & Vorlesungsaufzeichnung
Audience Response System
Hybride Lehre
Urheberrecht im E-Learning
Evaluation der E-Learning Angebote
Plagiatscheck mit Docoloc
Kontakt
Navigationsbaum ausblenden
Handreichung OER
Sie haben die Möglichkeit, die Datei herunterzuladen.
Oersax_Broschuere_final_Kopie.pdf