Simulation von Verbrennungsmotoren (Vorlesung, 2SWS, SoSe, u.a. Teil des Moduls MW-MB-KST-14)

TU Dresden | Sommersemester Simulation von Verbrennungsmotoren

Der Zugang zu den Unterlagen ist erst nach der Einschreibung möglich.

Vorlesung Simulation von Verbrennungsmotoren im Sommersemester 2025 (2SWS, u.a. Teil des Moduls MW-MB-KST-14)

Mittwoch, 5. DS, POT/151/H

25.06.2025: Die Vorlesung kann nicht in Präsenz durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie für das Selbsstudium folgende Aufzeichung der Vorlesung: Teil 8 und 9 - Ladungswechsel (1).

02.07.2025: Die Vorlesung kann nicht in Präsenz durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie für das Selbsstudium folgende Aufzeichung der Vorlesung: Teil 15 - molare Berechnung.

09.07.2025: Die Vorlesung kann nicht in Präsenz durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie für das Selbsstudium folgende Aufzeichung der Vorlesung: Teil 14 - Antriebsstrang.


Prüfungen im Sommersemester 2025:

  • Hinweise
    • zum Termin werden mehrere Prüfungen durchgeführt
    • die tatsächliche Prüfungsdauer ist abhängig vom Prüfungsumfang
    • sofern Sie am Termin mehrere Prüfungen ablegen, werden die Prüfungen nacheinander durchgeführt
  • Vorlesung Simulation von Verbrennungsmotoren (2SWS) als Teil des Moduls MW-MB-KST-14
    • Prüfungskennung: "273010 Simulation und experimentelle Studien an Verbrennungsmotoren" und "M1300-MK014 Simulation und experimentelle Studien an Verbrennungsmotoren"
    • Mittwoch, 06.08.2025
    • Zeit: 07:30Uhr (Dauer: nach Modulbeschreibung)
    • Ort: GÖR/229/U
  • Vorlesung Simulation von Verbrennungsmotoren (2SWS) (Mechatronik, Verkehringenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen ... und Maschinenbau ohne Bezug zu Modul MW-MB-KST-14 bzw. MB-KST-16)
    • Mittwoch, 06.08.2025
    • Zeit: 07:30Uhr (Dauer: nach Modulbeschreibung)
    • Ort: GÖR/229/U

Konsultation: derzeit keine geplant 

Simulation von Verbrennungsmotoren (Vorlesung, 2SWS, SoSe, u.a. Teil des Moduls MW-MB-KST-14)

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht