Zur Navigation
Zum Inhalt
Zum Kursmenü
OPAL
Suche
Suchen
Login
Hilfe
Hilfe
Benutzerhandbuch OPAL
Kontakt & Ansprechpartner
Problem melden
Lernplattform durchsuchen
Suchen
Startseite
Kursangebote
Geöffnete Inhalte
2020 Hands-on Particle...
Tab schließen
Brückenkurs Mathematik...
Tab schließen
BS Augustinus "De Trin...
Tab schließen
ONLINE | Professional ...
Tab schließen
Orientierungsstudium (...
Tab schließen
Programming in JAVA
Tab schließen
WI-MA-9-02 Software- u...
Tab schließen
Entwicklungspsychologi...
Tab schließen
Halbleiternanostrukturen
Tab schließen
Rektifikation - RemoteLab
Tab schließen
WW-BA-11 Wirtschaftsin...
Tab schließen
TUDMATH So 2025 Statis...
Tab schließen
Startklar?!
Tab schließen
Seminar-Medienbildung ...
Tab schließen
VAZ-Vorlesungsaufzeich...
Tab schließen
M902 - Werkstofftechni...
Tab schließen
JIA Dozent_innen
Tab schließen
Winter School Dresden/...
Tab schließen
Message-Passing-Progra...
Tab schließen
Polnisch B2.1 WiSe 25/26
Tab schließen
Test
Tab schließen
Prüfungsvorbereitung (...
Tab schließen
Praxisseminar Ausstell...
Tab schließen
SUUUpoRT Programme The...
Tab schließen
PRÄSENZ | Erfolgreiche...
Tab schließen
Diskrete Strukturen
Tab schließen
Slavische Literaturges...
Tab schließen
Lektüreseminar (Makro)...
Tab schließen
Geowissenschaftliche M...
Tab schließen
Wintersemester 2018/20...
Tab schließen
Online-Vorkurs Mathema...
Tab schließen
FSR Materialverkauf Te...
Tab schließen
MBK04200 Maschinenelem...
Tab schließen
Japanisch
Tab schließen
South Asian Masculinit...
Tab schließen
17_Thermodynamik
Tab schließen
Grundlagen der politis...
Tab schließen
Smart Business 2025
Tab schließen
WiSe 2022-23 - Italien...
Tab schließen
Methodenpraktische Übu...
Tab schließen
Testkurs
Tab schließen
3IT-SWEE-30 Softwareen...
Tab schließen
Automaten und Formale ...
Tab schließen
Video-Challenge der Fa...
Tab schließen
WS25/26 Projektseminar...
Tab schließen
Schule & Flucht 1 (SoS...
Tab schließen
LOWD Testumgebung
Tab schließen
Modul 2
Tab schließen
Einführung Grafikdesig...
Tab schließen
ILK-Doktorandenseminare
Tab schließen
V - Grenzen in Zeiten ...
Tab schließen
English for Chemists
Tab schließen
Motivation QB1
Tab schließen
Lebensmittelmikrobiolo...
Tab schließen
Vl: Einführungsvorlesu...
Tab schließen
23_DNA-Replikation im ...
Tab schließen
WW-BA-16b Praktikum
Tab schließen
Transport properties o...
Tab schließen
Computational Tools fo...
Tab schließen
K5.1 Rhetorik u.Argume...
Tab schließen
"Pausen und Erholung" ...
Tab schließen
Abgabe des digitalen E...
Tab schließen
2021/2022 Teilchen- un...
Tab schließen
22_Plattentektonik_Geb...
Tab schließen
Ringvorlesung Cyber.Sp...
Tab schließen
SAP-Chemnitz-Shuttle
Tab schließen
Module VWL-MA-01
Tab schließen
Konfliktmanagementtrai...
Tab schließen
D20_21_Grittner_Basiskurs
Tab schließen
E24, E26, E27, E28 (Ma...
Tab schließen
2020 Experimentalphysi...
Tab schließen
Digitized Lectures for...
Tab schließen
DSG Ternopil - Makroök...
Tab schließen
Kollektive Identität u...
Tab schließen
Future-Proof Software ...
Tab schließen
K 4 Interkulturalität ...
Tab schließen
KOKOKÜ
Tab schließen
OpenASiST Community
Tab schließen
Safety instruction MC
Tab schließen
Technische Thermodynam...
Tab schließen
[V] Ökonomie der Europ...
Tab schließen
Examenskolloquium/Rese...
Tab schließen
zv WS24/25 Wasser, Mal...
Tab schließen
Exkursion nach Wörlitz...
Tab schließen
578050 Mediencodierung
Tab schließen
A Window Into Victoria...
Tab schließen
MBK06050 Entwicklung v...
Tab schließen
Schreibwerkstatt: Gut ...
Tab schließen
OPPERMANN V Foreign Po...
Tab schließen
Demokurs
Tab schließen
Bewerbungsgespräch 1
Tab schließen
Empirische Wirtschafts...
Tab schließen
Informationen und Merk...
Tab schließen
DSG Ternopil - EVWL
Tab schließen
Literatursuche für Med...
Tab schließen
[PS] Konflikt um die A...
Tab schließen
Nachhaltige Wärmeverso...
Tab schließen
Tropical Forestry: Mat...
Tab schließen
Digitaltechnik und Rec...
Tab schließen
Fragen zu Opal
Tab schließen
Beleg 2. Praxisphase
Tab schließen
3D-Programmierung SoSw...
Tab schließen
Kurs mit Prüfungsmodus
Tab schließen
Urheber-, Design- und ...
Tab schließen
Finanzanalystenbericht
Tab schließen
Architekturtheorie G+T...
Tab schließen
Bewerbungsgespräch 5
Tab schließen
CAN-E_CogNeuro_Economi...
Tab schließen
Reflexionstreffen
Tab schließen
Strategische Organisation
Tab schließen
KEEBtraining Online
Tab schließen
Persönliches
Login
Um 04:00 Uhr findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte beenden Sie Ihre Arbeit vorher.
KEEBtraining Online
Hilfe
Hilfe
Arbeit in Kursen
Lerninhalte und Kursbausteine
Anzeige des Kursmenüs
TU Dresden | semesterübergreifend
KEEBtraining
Weitere Informationen anzeigen
Erstellt am
02.04.2020 um 15:54 Uhr
Kurssprache
Deutsch
Anwesende Kursteilnehmer
1
Link zum Kurs
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23249813529
Anzahl der Aufrufe
858
Letzter Zugriff durch Verantwortlichen
02.04.2020 um 15:48 Uhr
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht