BAU-RV: Ringvorlesung zum gesellschaftlichen und sozialen Wandel im Baugewerbe
Liebe Kursteilnehmer*innen,
hier folgen einige Infos zu Prüfungsvorleistungen, zur Prüfung und zum Praktikum.
1. Prüfungsvorleistung
Die Teilnahmevoraussetzung für die Prüfung ist für Studierende aller Fakultäten die bestandene Prüfungsvorleistung.
Nähere Informationen und die Aufgabenstellung zur Prüfungsvorleistung finden sich im Reiter "Prüfungsvorleistung".
2. Zur Prüfung
Dauer: 90 Minuten
Art: Online-Klausur
Datum: 28.01.2025
Klausurbeginn: 18:30 (MEZ)
Ort: Online
Wir haben uns für einen Prüfungstag vor der eigentlichen Prüfungszeit entschieden, weil wir verhindern wollen, dass jemand wegen zeitlicher Doppelbelegung nicht mitschreiben kann.
Die Prüfung wird abgenommen durch unsere Schirmherrin Frau Prof´n Karin Bock.
3. Zum Praktikum:
Bitte bringt die Unterlagen zur letzten Vorlesung oder am Prüfungstag mit. Eine spätere Abgabe ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Wer sein Praktikum noch nicht gemacht hat, kann sich im nächsten Semester wieder einschreiben und dann den Praktikumsbericht abgeben.
Wir haben die Veranstaltung extra so konzipiert, dass ihr ohne Zeitdruck auch erst die Ringvorlesung besuchen und in einem anderen Semester das Praktikum einreichen könnt.
Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an uns.