Kolloquium für Abschlusskandidat*innen im BA und MA Kunstgeschichte (Prof. Schankweiler)

Mitteilungen

Termine für das Kolloquium im SomSe 2025

Von Kerstin Schankweiler

Liebe Teilnehmer*innen des Kolloquiums, 

vielen Dank für Ihre Rückmeldungen im Forum! Ich möchte heute 2 Termine für Sie anbieten:

  1. Dienstag, 13. Mai, 11:15-12:15
  2. Donnerstag, 26. Juni, 9:00 - 14 oder 15 Uhr, je nach Bedarf

Für beide Termine würde ich Raum 12 am Institut reservieren. Am ersten kurzen Termin könnten nur 2 Personen vortragen. Ich würde darum bitten, dass sich für diesen Termin diejenigen unter Ihnen melden, die wirklich dringend im Mai präsentieren müssten und für die der zweite Termin im Juni zu spät ist. Alle anderen könnten an dem Juni-Termin drankommen. Ggf. würde ich für Nachzügler*innen noch einen Termin im Juli anbieten. Aber ertsmal versuchen wir es so. Wie immer sind alle herzlich zur Teilnahme an allen Terminen eingeladen, denn man lernt auch sehr viel beim Zuhören und Verfolgen der Diskussionen. Und es bedeutet auch einen Support für Ihre Kommiliton*innen.

Bitte schreiben Sie mir eine Email, an welchem Termin Sie einen Slot haben möchten, ich versuche alles zu koordinieren. Ich wünsche allen einen guten Semesterstart!

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Kerstin Schankweiler

 

Angebote des Career Services

Von Annika Jannasch | Geändert von Annika Jannasch am 04.04.2025

Liebe Teilnehmer*innen des Kolloquiums, 

gern möchte ich euch auf folgende Angebote des Career Service der TUD aufmerksam machen, die vielleicht für eure weiteren Ziele nützlich sein könnten:

Die Angebote des Career Services sind darauf ausgerichtet, Studierende in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu stärken – von der Verbesserung der Studierfähigkeit bis hin zur gezielten Karriereplanung.
Die Anmeldung und eine detaillierte Übersicht aller Angebote finden Sie hier: https://tud.de/career/semesterprogramm.

 

 

 

Liebe Grüße 

Annika Jannasch 

Kolloquium im Sommersemster 2025

Von Kerstin Schankweiler

Liebe Teilnehmer*innen des Kolloquiums, 

nach meinem Forschungssemester komme ich nächste Woche zurück und freue mich schon, das Kolloquium wieder aufzunehmen. Ich hoffe es geht Ihnen allen gut. 

Ich würde mir gerne einen Überblick verschaffen, wer aktuell an einer Abschlussarbeit (BA oder MA) arbeitet und gerne im Sommersemester vorstellen würde bzw. die mündliche Abschlussprüfung machen müsste. Dazu habe ich in OPAL einen Forumseintrag erstellt, auf den Sie antworten können. Bitte geben Sie an, ob und wann ungefähr Sie einen Slot im Kolloquium brauchen würden, damit ich das Semester planen kann. Schreiben Sie bitte auch dazu, um was es sich handelt (Präsentation, um Feedback zu bekommen; Prüfungsleistung; Verteidigung der Masterarbeit etc.). Wie immer würde ich gerne 2-3 Blöcke anbieten (in Raum 12 am Institut), je nach Bedarf. Wenn Ihnen nicht klar ist, was Sie machen sollen/müssen, lesen Sie bitte die Kursbeschreibung in OPAL, da habe ich alles zusammengefasst. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne ab dem 7.4. per Email bei mir. Termine in meiner Sprechstunde können Sie jederzeit über Ulrike Johne (Sekretariat) vereinbaren. 

Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen und bis bald,

Ihre Kerstin Schankweiler