Einführung in die Kunstgeschichte

Titelbild des Kurses
TU Chemnitz | Wintersemester 2025 / 2026 Einführung in die Kunstgeschichte

V: Einführung in die Kunstgeschichte
(Prof. Dr. Steffen Wachter)

Basismodul Grundschuldidaktik Kunst 133131-002

Ort: Rawema-Haus (Straße der Nationen 12), Raum A30.233

Zeit: mittwochs, 11:30 Uhr – 13:00 Uhr

Modulbeschreibung: 
Grundlagen der Kunstgeschichte: Begriff, Gegenstand, Kanon- und Gender-Diskurs, Kunst und Fortschritt; Einführung in wesentliche Strömungen der Kunstgeschichte: Prähistorische Kunst und frühe Hochkulturen, griechische und römische Antike, Mittelalter (byzantinische, karolingische, ottonische Kunst, Romanik und Gotik), Frühe Neuzeit (Renaissance, Manierismus, Barock, Rokoko,Klassizismus), von der Romantik zur Moderne, Klassische Moderne, Spätmoderne und Postmoderne, Zweite Moderne, Oszillierende Moderne bis in die Gegenwart/zeitgenössische Kunst, La Biennale di Venezia und die Documenta als internationale Großausstellungen.

Teilnehmer: SELADe3; SELAMa3

Leistung: Modulprüfung (Prüfungsleistung): Klausur

Zusatzinformation: Beginn der Lehrveranstaltung 15.10.2025

Weitere Informationen anzeigen
Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
  • Dieser Inhalt ist freigegeben von 15.09.2025 07:00 Uhr bis 31.03.2026 23:27 Uhr.
  • Dieser Inhalt ist für Sie unter der folgenden Bedingung freigegeben: Institution enthält den Wert TU Chemnitz