Seminar: Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens von DaF (SoSe 2024)

TU Dresden | Sommersemester 2024 Seminar: Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens von DaF (SoSe 2024)
Monika Ruszó: Seminar: Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremdsprache:

A (Unterricht in Sprachlernseminaren) und
B (Begleitseminar)
 

Mo (2) W48/001/ Begleitseminar; Do (3) SE1 01 Konsultationen/Hospitationen

Dieses Angebot ist gedacht für DaF-und DaZ-Studierende, die sich für die Praxis des Unterrichts interessieren. Dabei geht es zum einen darum, erworbenes Wissen an den Erfordernissen der Wirklichkeit zu messen und ausgehend von Fragen der Praxis den Wissenserwerb im weiteren Studium gezielt zu gestalten. Das Praktikum soll Sie zum anderen mit der Berufswirklichkeit vertraut machen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Eignung zu erproben. Das Praktikum wird am Lehrzentrum für Sprachen und Kulturen (LSK) durchgeführt.

Die Lehrveranstaltung umfasst zwei Teile.
  • Teil A: 4 SWS DaF-Sprachunterricht für ausländische Vollzeit- und Teilzeitstudierende an der TU, den Sie selbst in 2-er Gruppen am Lehrzentrum Sprachen und Kulturen halten. Dafür bekommen Sie 4 AQUA-Punkte (BA-Studierende) und eine ausführliche Praktikumsbestätigung für diese besondere Studienleistung.
  • Teil B: 2 SWS Das Seminar dient der inhaltlichen Vorbereitung und Begleitung Ihres Unterrichts in Theorie und Praxis. Ausgehend von der vorbereitenden Lektüre wenden wir uns in den Sitzungen jeweils Schwerpunkten wie Rollen und Verhalten im Praktikum, der Unterrichtsbeobachtung, Grundlagen der synchronen und asynchronen Unterrichtsplanung und der Vermittlung von Fertigkeiten zu. Ergänzend bietet das Seminar eine Einführung in Fragen der gezielten Entwicklung unterrichtspraktischer Lehrkompetenzen, indem didaktische Planungen und konkrete Unterrichtsvorbereitungen vorgestellt und diskutiert werden. Dafür bekommen Sie je nach Studiengang Kreditpunkte bzw. einen Seminarschein.
 
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am 1. Begleitseminar am Montag, dem 08.04.2024 ist unbedingt erforderlich, weil hier die Gruppen vergeben werden.
 
 
Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.