Öffentliches Wirtschaftsrecht

TU Chemnitz | Winter semester Öffentliches Wirtschaftsrecht

Die Vorlesung führt in die Grundlagen des Verfassungs- und Verwaltungsrechts unter besonderer Berücksichtigung seiner wirtschaftsrechtlichen Bezüge ein und bietet einen Überblick über die öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen wirtschaftlicher Tätigkeit in der deutschen Verfassungsordnung. Behandelt werden das nationale Wirtschaftsverfassungsrecht mit Kompetenzordnung, Staatsstrukturprinzipien und Wirtschaftsgrundrechten, das Wirtschaftsverwaltungsrecht, insbesondere die Strukturen und Leitprinzipien des Gewerberechts, sowie die Grundlagen des europäischen Binnenmarktrechts mit seinen Grundfreiheiten. Ziel ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, ökonomische Sachverhalte aus öffentlich-rechtlicher Perspektive zu analysieren, die Grundzüge öffentlich-rechtliches Denken und Argumentieren zu erlernen und ein Verständnis für verfassungsrechtliche Prozesse und Hintergründe zu entwickeln. Die Vorlesung wird dabei durch Übungen begleitet, welche in Kleingruppen die juristische Technik der Fallbearbeitung vermitteln.

 

Beginn der Vorlesung: 04.11.2025

Dienstag, 17:15 - 18:45 Uhr, C10.010 (2/N010)

 

Zusatztermine:

17.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr, C10.010 (2/N010)

08.12.2025, 17:15 - 18:45 Uhr, C10.010 (2/N010)

05.01.2026, 17:15 - 18:45 Uhr, C10.010 (2/N010)

19.01.2026, 17:15 - 18:45 Uhr, C10.010 (2/N010)

 

Übungstermine: Beginn der Übungen wird Ihnen mitgeteilt.

 

Freitag (14-täglich, ungerade KW) 13:45-15:15 Uhr, C25.014 (2/W040)

Donnerstag (14-täglich, gerade KW) 17:15-18:45 Uhr, C25.020 (2/W020)
Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.