Zur Navigation
Zum Inhalt
Zum Kursmenü
OPAL
Suche
Suchen
Login
Hilfe
Hilfe
Benutzerhandbuch OPAL
Kontakt & Ansprechpartner
Problem melden
Lernplattform durchsuchen
Suchen
Startseite
Kursangebote
Geöffnete Inhalte
Ringvorlesung: "Inklus...
Tab schließen
ChatGPT - "Data, lös' ...
Tab schließen
Qualitätsmanagement / ...
Tab schließen
Pidgins and Creoles (P...
Tab schließen
GuK Test Zertifikat
Tab schließen
Chemie im Kontext der ...
Tab schließen
BWL-MA-1d-1 Technologi...
Tab schließen
Flucht und Migration
Tab schließen
Institutsrat des Insti...
Tab schließen
Lesetutorien Sommersem...
Tab schließen
C: Forschungskolloquiu...
Tab schließen
Test-Barthel
Tab schließen
TUBAFdigital- Open pit...
Tab schließen
Berufungsverfahren 159...
Tab schließen
Kristallchemie
Tab schließen
Einführung Grafikdesig...
Tab schließen
M723 - Grundkurs Angew...
Tab schließen
KPP8_SoSe25_Praktikums...
Tab schließen
Wir machen uns die Wel...
Tab schließen
Seminar: Sprachgeschic...
Tab schließen
Medizinische Terminologie
Tab schließen
Seminar: Strukturierte...
Tab schließen
2022/2023 Higgs and Be...
Tab schließen
Methoden für die Praxi...
Tab schließen
Bücherbasar 2021
Tab schließen
Module WING Major IV
Tab schließen
2012/2013 Hauptseminar...
Tab schließen
Quellen zum Kreuzzug F...
Tab schließen
gOPAL Bauingenieurwese...
Tab schließen
Fortgeschrittene Daten...
Tab schließen
Grundlagen Planung LST...
Tab schließen
Tissue Dynamics SS23
Tab schließen
Digital Workspace: Wha...
Tab schließen
SUUUpoRT - Discrete El...
Tab schließen
Digital Workspace: Leh...
Tab schließen
Kultursoziologie
Tab schließen
Welcome to the Faculty...
Tab schließen
Editionsseminar Silber...
Tab schließen
WS 07/08 Projektseminar
Tab schließen
Komplexpraktikum Elekt...
Tab schließen
W098: Existenzgründung...
Tab schließen
Projektgruppe Jupyter
Tab schließen
Master Biochemistry - ...
Tab schließen
Thermo-E Beispiele
Tab schließen
3W-Robot
Tab schließen
Modul 11 Innovationsma...
Tab schließen
Digital Workspace "Div...
Tab schließen
TUCdigital. Tage der d...
Tab schließen
2014 Physik II
Tab schließen
Optical Measurement Te...
Tab schließen
Zeit- und Selbstmanage...
Tab schließen
Vorlesung: Sachsen in ...
Tab schließen
HÖHNE S Politische Rep...
Tab schließen
Beratungen Professor R...
Tab schließen
Verzeichnisse, Tabelle...
Tab schließen
Verwaltungs- und Leben...
Tab schließen
Studentische Arbeiten ...
Tab schließen
ONYX Mustertest
Tab schließen
M647 - Instandhaltung
Tab schließen
Persönliches
Login
M647 - Instandhaltung
Hilfe
Hilfe
Arbeit in Kursen
Lerninhalte und Kursbausteine
Anzeige des Kursmenüs
HTW Dresden | semesterübergreifend
M647 - Instandhaltung
Weitere Informationen anzeigen
Erstellt am
02.10.2024 um 09:38 Uhr
Kurssprache
Deutsch
Anwesende Kursteilnehmer
1
Link zum Kurs
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/46454341646
Modulnummer
M647
Name des Moduls
Instandhaltung
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Uwe Kühsel
Institution
HTW Dresden
Link zum Modul
https://apps.htw-dresden.de/modulux/modul/5386
Version
SPO 2023
ECTS
3
Gesamtworkload
90 Stunden
Niveau
Bachelor
Dauer des Modules
1 Semester, Sommersemester
Katalogeinträge
Kursangebote/Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden/Fakultät Maschinenbau (mit Physik)/Studierende ab IMMA 2023/Studiengang Bachelor Maschinenbau (MA)/4. Semester/Studienrichtung Nachhaltige Produktion und Management
Anzahl der Aufrufe
715
Letzter Zugriff durch Verantwortlichen
23.06.2025 um 10:08 Uhr
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht