SECo-Module
E-Learning ist ohne den Einsatz computervermittelter Kommunikation kaum denkbar. Auf Grund der im Vergleich zur klassischen Lehre äußerst flexiblen Lernzeiten und Lernorte der Teilnehmer, müssen bei der Kommunikation zwischen Lernenden und Dozenten sowohl zeitliche wie auch örtliche Differenzen ausgeglichen werden.
Hierzu kommt eine Reihe von Methoden in Frage, die anhand von konkreten Werkzeugen beschrieben und vorgestellt werden. Deren Einsatzbereich geht jedoch weit über E-Learning hinaus. So führt das Modul in die grundlegenden Begriffe wie "Social Networks" oder "E-Learning Communities" ein, die neben E-Learning auch für Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und andere Anwendungsfelder interessant sind.