Kursbaustein vom Typ SCORM-Lerninhalt

In allen Lehr-/Lernprozessen spielt Motivation eine zentrale Rolle. Insbesondere beim Lernen im Rahmen von E-Learning stellt Motivation eine wichtige Voraussetzung dar. Denn durch den Einsatz neuer Lernmedien haben Lernende die Möglichkeit, ihren Lernprozess weitgehend selbst zu gestalten. Diese Freiheit stellt jedoch hohe Anforderungen an den Einzelnen. Die Lernenden müssen sich selbst motivieren, mit dem Lernen zu beginnen, sich Ziele setzen und diese auch verfolgen. Jedoch liegt die Aufgabe und Verantwortung der Motivationsförderung nicht ausschließlich auf der Seite des Lernenden. Dozenten, Tutoren und Entwickler von E-Learning-Angeboten sind dafür verantwortlich, die Lernsituation motivierend zu gestalten. Hierfür eröffnen die neuen Lernmedien völlig neue Präsentationsformen, die sowohl die Anschaulichkeit als auch die Motivation erhöhen können.

Zu beachten ist jedoch, dass Überlegungen zur motivierenden Gestaltung den gesamten Erstellungsprozess umfassen sollten, d.h. es genügt nicht, ein fertiges E-Learning-Angebot um motivierende Elemente anzureichern.