Insbesondere im Bereich des E-Learning bietet es sich an, Kommunikation und Interaktion über neue Medien zu ermöglichen, da dort die Auseinandersetzung mit dem Computer/Internet ohnehin stattfindet. Aber auch außerhalb von E-Learning-Anwendungen bietet die computervermittelte Kommunikation zahlreiche Möglichkeiten zur Erleichterung der Arbeitsorganisation.

Dieses Modul vermittelt Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten computerbasierter Kommunikationsmittel. Zudem wird der Mehrwert dieser Kommunikationsmittel für den Unterricht sowie für Unternehmen hervorgehoben. Es wird besonders auf neuartige Kommunikationsmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile eingegangen, wobei das Hauptaugenmerk auf anwendungsbezogenen Kommunikationsmittel liegt. Des Weiteren werden verschiedene Produkte, Nutzergruppen, Theorien, Kontexte und Techniken erläutert, die für computervermittelte Kommunikation innerhalb eines breiten Rahmens von E-Learning wichtig sind.