Kursbaustein vom Typ SCORM-Lerninhalt

Die Prüfungsbedingungen oder Personalauswahlsituationen haben sich im Laufe der Zeit verändert. So sind im Aus- und Weiterbildungsbereich die Anzahl der Prüflinge und Prüfungen gestiegen. Auch im Personalwesen ist es notwendig sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und bspw. auch Tests zur Personalauswahl online durchzuführen und so räumliche Barrieren zu überwinden.

Im folgenden Modul werden Ihnen die Einsatzbereiche des E-Assessment vorgestellt. Außerdem lernen Sie für das E-Assessment relevante Prüfunsgformen kennen. Dazu gehört neben der E-Klausur unter anderem auch das Peer-Assessment. Im letzten Inhaltsbaustein wird dann der Einsatz von E-Assessment im Unternehmen näher erläutert. Abschließend erhalten Sie eine Übersicht zu Vorteilen und Herausforderungen für den E-Assessment-Einsatz.