Einführung in die Computergraphik (ECG) - SS2025

Mitteilungen

Klausureinsicht

From Stefan Gumhold

Liebe ECG-Teilnehmer:innen,

für die ECG-Klausureinsicht haben wir 28./29.10. 2025 8:30 bis 11 Uhr vorgesehen. Bei Interesse bitte per Email an jana.bohl@tu-dresden.de anmelden. Gerne können Sie einen Wunschzeitraum angeben, der aber nicht garantiert werden kann.

beste Grüße

Stefan Gumhold

Raumaufteilung für schriftliche Prüfung am 08.08.2025

From Benjamin Russig

Liebe ECG-Teilnehmer,

für die schriftliche Prüfung am Freitag, dem 08.08.2025 muss eine Raumaufteilung anhand des ersten Buchstabens des Familiennamens erfolgen.
Diese wird wie folgt festgelegt:

Familiennamen A-OÖ:
im Hörsaal HSZ/AUDI/H

Familiennamen P-Z:
im Hörsaal HSZ/03/H

Die Raumaufteilung ist aufgrund der Vielzahl an Teilnehmern relativ knapp; es gibt nur sehr wenig Puffer. Bitte erscheinen Sie zur Prüfung deshalb ausschließlig in dem Ihnen zugewiesenen Raum!

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Russig

morgen Video Feed statt Vorlesung

From Stefan Gumhold

Liebe ECG-Teilnehmer,

statt der Vorlesung morgen, bitte ich die letzten beiden Videos (Teil 3 und Teil 4) des Raytracing Kapitels anzuschauen. Die ersten 15min von Teil 3 haben wir letzte Woche schon in der Vorlesung besprochen. Es wurde ein neuen und sicherer Link zu den Videos erstellt:

https://datashare.tu-dresden.de/s/kyE5dcmjmsCiz4b

Passwort ist auch hier

graphics_is_cool

Es ist auch ein Download der mp4 Dateien möglich.

Nächste Woche ist dann der Klausurvorbereitung gewidmet. Wenn Sie offene Fragen aus dem Fragenkatalog oder der alten Klausuren haben, können Sie mir diese vorab per Email schicken.

Beste Grüße

Stefan Gumhold

Anzeige Ihrer Punkte in den ECG-Theorie-Tests

From Ludwig Schmutzler | Modified by Ludwig Schmutzler on 02.07.2025

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bewerteten ECG-Übung,

auf vielfache Nachfrage möchten wir Sie zum Prozedere der Noten-Mitteilung zur Prüfungsleistung Übung informieren: Die finale Note wird durch das Prüfungsamt über SELMA veröffentlicht. Wir dürfen zwischendurch grundsätzlich keine Zwischennoten oder die Einsicht in die einzelnen Tests freigeben, da sich hierdurch prüfungsrechtliche Fristen verschieben (Genaueres dazu kann Ihnen das Prüfungsamt mitteilen).

Wir veröffentlichen ab jetzt die erreichten Punkte pro Test als Orientierungshilfe für Ihre erbrachte Leistung. Daran können Sie noch nicht unmittelbar Ihre erzielte Note ablesen, aber eine Tendenz erkennen. Die finale Note wird nach dem letzten Test anhand eines Notenspiegels ermittelt. Dieser war im letzten Jahr durch  folgende prozentuale Abstufungen markiert: ab 50% --> Note 4, ab 54%--> Note 3.7, ab 60%--> Note 3.3, ab 64%-->Note 3.0, ab 70%-->Note 2.7, ab 76%-->Note 2.3, ab 82%-->Note 2.0, ab 88%%-->Note 1,7, ab 92%-->Note 1.3, ab 98%-->Note 1.0

Weiterhin viel Erfolg bei der Übung und freundliche Grüße
Ludwig Schmutzler

 

Prüfungsvorbereitung ECG-Klausur

From Ludwig Schmutzler | Modified by Ludwig Schmutzler on 16.06.2025

Liebe Teilnehmer:innen,

ich habe kürzlich eine Zusammenfassung der ECG-Vorlesung gefunden, welche über die "Stoffkiste" des Fachschaftsrats auf deren Seite geteilt wird. Es handelt sich dabei um ein 10-seitiges PDF, welches den kompletten Stoff der Vorlesung sehr kompakt darstellt und für Sie zur Vorbereitung auf die Klausur evtl. wertvoll sein kann. In meinen Augen sind jedoch nicht alle Sachverhalte korrekt wiedergegeben. Wenn Sie die Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung nutzen wollen, dann nehmen Sie doch bitte die von mir annotierte Version, welche Sie >> hier << finden.

Freundliche Grüße
Ludwig Schmutzler 

Lehrevaluation

From Stefan Gumhold

Liebe ECG-Teilnehmer:innen,

bitte nutzen Sie für die Vorlesungsevaluation bis 22.06. folgenden Link

https://befragung.zqa.tu-dresden.de/uz/de/sl/S8ukw75Z6aQj

beste Grüße

Stefan Gumhold

Fehlende Dateien in ECG-Praxisübung 3

From Ludwig Schmutzler

Liebe Teilnehmer:innen der Praxisübung ECG,

vielleicht haben Sie schon festgestellt, dass in der 3. Übungsaufgabe die Musterlösungen der Standardaufgaben im ZIP-File fehlen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Da bereits einige von Ihnen die Aufgabe angefangen haben, können wir das ZIP im Kurs nicht mehr gegen eine neue Version austauschen. Bitte nutzen Sie daher folgenden Link, um die 3. Praxisaufgabe mit Musterlösungen zu erhalten: https://datashare.tu-dresden.de/s/LexctS8qPjfYDLS

Danke für Ihr Verständnis und freundliche Grüße
Ludwig Schmutzler

Einschreibung zu INF-B-420-2 endet bald

From Ludwig Schmutzler

Liebe Teilnehmer:innen der bewerteten Übungsleistung,

bitte denken Sie daran, dass Sie für die Prüfungsleistung INF-B-420-2 via Selma eingeschrieben sein müssen, wenn Sie die bewertete Übung absolvieren und eine Note erhalten wollen. Die Deadline zum Ein- oder Austragen ist am kommenden Montag (26.05.2025). Wir werden anschließend alle Übungsteilnehmer der Gruppe "bewertete Übung" entfernen, falls sie nicht in der Selma-Liste stehen. 

Freundliche Grüße
Ludwig Schmutzler

Definition "Unerlaubte fremde Hilfe" für die ECG-Tests

From Ludwig Schmutzler

Liebe Teilnehmer:innen der bewerteten Übungsleistung (INF-B-420-2),
 
wir vermuten, dass noch Unklarheit bezüglich der verwendbaren Hilfsmittel zu den OPAL-Tests herrscht. Darum wollen wir an dieser Stelle "unerlaubte fremde Hilfe" für die Übung genau spezifizieren. 
 
Dementsprechend ist untersagt:
 
- Hilfe durch eine andere Person: Sie dürfen Ihre zugewiesenen Aufgaben nicht von einer anderen Person lösen lassen oder sich unmittelbar durch eine andere Person bei Ihrer eigenen Lösung helfen lassen
- Hilfe durch KI-Tools: Sie dürfen Ihre zugewiesenen Aufgaben nicht von einem KI-Tool lösen oder sich bei der Lösung unterstützen lassen. 
 
Alle anderen Möglichkeiten dürfen Sie voll ausschöpfen. Nutzen Sie also gerne Ihre eigenen Unterlagen, Vorlesungsskripte oder auch online verfügbare Inhalte.
 
Freundliche Grüße
Ludwig Schmutzler

[TUD-Adv] health upleveling

From Stefan Gumhold

Liebe ECG-Teilnehmenden, 

das TUD-Gesundheitsmanagement bat uns Dozenten, Werbung für ihr Angebot zu machen, das hier einsehbar ist: https://tud.link/c9u4ud

Stefan Gumhold

Erstes Q&A zur Theorie-Übung Modellierung und Rasterisierung am 15.05.2025

From Ludwig Schmutzler

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ECG-Übung,
 
das Q&A zu den ersten beiden Übungsthemen wird am Donnerstag, den 15.05.2025 in der 2. DS im Raum E008 stattfinden. Wenn Sie daran teilnehmen wollen, d.h. Ihre Fragen vor Ort besprechen möchten, dann schreiben Sie sich im Kursbaustein "Einschreibung für Q&A" unter "Q&A Modellierung u. Rasterisierung am 15.05.2025" ein. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl. Tragen Sie sich also nur bei konkreten Fragen zu den beiden Themen in die Gruppe ein und kommen Sie am 15.05. entsprechend vorbereitet mit Ihrem Anliegen zum Seminarraum. Die Einschreibung beginnt am 05.05.2025 um 09:00 Uhr. 
 
Falls Sie sich eingeschrieben haben und später feststellen, doch nicht am Q&A teilzunehmen, dann tragen Sie sich bitte wieder aus, um den Studierenden auf der Warteliste die Chance zu geben, dabei zu sein.
 
Freundliche Grüße
Ludwig Schmutzler

Online-Vorlesung

From Ludwig Schmutzler

Liebe ECG-Teilnehmer:innen,

morgen wird die ECG-Vorlesung online über BBB stattfinden:

https://bbb.tu-dresden.de/rooms/n0i-sot-ewo-izz/join

Beste Grüße

Stefan Gumhold

Online-Vorlesung Mathematische Grundlagen

From Ludwig Schmutzler

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ECG-Vorlesung,

bitte nehmen Sie die folgenden Informationen zur letzten Vorlesung zur Kenntnis. Leider ist die Nachricht ursprünglich im ECG-OPAL-Kurs 2024 veröffentlicht worden. Wir bitten dies zu entschuldigen.

i.A. Ludwig Schmutzler

===========

Anfang der Original-Nachricht:

>>>

Liebe ECG-Teilnehmer,

wegen einer nicht ausreichend stabilen Internetverbindung bitte ich Sie statt der Online-Vorlesungssitzung, die drei Videos zu

02 Mathematische Grundlagen - Teil 1-3

unter https://cloudstore.zih.tu-dresden.de/index.php/s/kyE5dcmjmsCiz4b anzuschauen.

Das Passwort ist auch hier

graphics_is_cool

Es ist auch ein Download der mp4 Dateien möglich.

Beste Grüße

Stefan Gumhold

Passwort für die Vorlesungsfolien

From Ludwig Schmutzler

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

das Passwort für die Vorlesungsfolien lautet: graphics_is_cool

 

Freundliche Grüße
i.A. Ludwig Schmutzler

Übungseinschreibung

From Ludwig Schmutzler

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ECG-Übung,

es gab etwas Verwirrung bezüglich der Bezeichnungen der Übungsgruppen im Hinblick auf die Praxis-Übung. Hier nun etwas Licht ins Dunkel: Sie erhalten Zugriff auf die Praxisaufgaben, wenn Sie in einer der beiden Übungsgruppen eingeschrieben sind, also entweder in "bewerte Übung" oder in "freiwillige Übung". Wählen Sie die Gruppe, je nachdem, ob Sie die Prüfungsleistung INF-B-420-2 schon bestanden haben oder nicht. Falls Sie sich aus Versehen in "bewertete Übung" eingetragen haben, dann melden Sie sich bitte und wir tragen Sie wieder aus.

Freundliche Grüße
Ludwig Schmutzler