Blockseminar zum außerschulischen Lernort bei Bautzen, Gruppe 2
TU Dresden | semesterübergreifend
Blockseminar zum außerschulischen Lernort bei Bautzen, Gruppe 2
- WS 2025/26
- Zeit: drei Tage
- Vorbereitungsseminar: Mittwoch, 26.11.2025, 1.-7. DS
- Thema: Einführung in das Thema; Vorbereitung der Exkursion
- Exkursion: Donnerstag, 27.11.2025, 1.-8. DS
- Thema: Exkursion zur philosophischen Lernwerkstatt nach Pommritz (Kreis Bautzen)
- Nachbereitungsseminar: Freitag, 28.11.2025, 1.-7. DS
- Thema: Auswertung der Exkursion; Projektarbeit
- Vorbereitungsseminar: Mittwoch, 26.11.2025, 1.-7. DS
- Inhalte: Geschichte der Lernwerkstatt, außerschulische Lernorte im Unterricht, Einbindung der Lernwerkstatt in den Philosophie- und Ethikunterricht, Projektunterricht und fächerübergreifende Formate.
- Kosten: Selbstbeteiligung von max. 20 Euro (Eintritt und ggf. Zugkosten)
- Plätze: Maximal 12 Personen.
- Hinweis: Einschreibungen haben verbindlichen Charakter und setzen die Präsenz bei allen drei Terminen voraus!
- Anrechnung: Fachdidaktik 2, Fachdidaktik 3
- Leistungsanforderung: A) Fachdidaktik: Ausarbeitung von Schülermaterialien für die Ausstellung
Zugang zum Kurs gesperrt.
Bitte melden Sie sich an.
Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.