MSP 4 Sprechen über Musik

TU Dresden | semesterübergreifend MSP 4 Sprechen über Musik

Wenn wir musikalische Erfahrungen oder Höreindrücke für andere nachvollziehbar machen wollen, passiert dies häufig über Sprache. Auch im Musikunterricht spielt die verbale Beschäftigung mit Musik eine große Rolle. Hier wird Musik beschrieben, analysiert, interpretiert und diskutiert. Die sprachliche Auseinandersetzung mit Musik ist ein zentrales Mittel für das Lehren und Lernen im Musikunterricht und ist deshalb auch fester Bestandteil von Schulcurricula. Nicht selten stellen verbale Äußerungen im Unterricht oder in Klausuren sogar die (teilweise ausschließliche)Grundlage für Benotungen dar. In diesem hochschulübergreifenden Seminar (TU Dortmund, Universität zu Köln, Bergische Universität Wuppertal, Hochschule für Musik Dresden, HMTM Hannover) setzen wir uns mit fachwissenschaftlichen Grundlagen auseinander und werden untersuchen, welche Rolle das Sprechen über Musik bei der (Re-)Produktion, Rezeption und Reflexion von Musik spielt. Viele Seminarsitzungen finden online über Zoom statt, während des Semesters wird es immer wieder Sitzungen geben, die offline an der jeweiligen Heimatinstitution stattfinden.
Eine Anmeldung ist ab Mitte September auf Opal möglich.

Termine: freitags 10:15 bis 11:45 Uhr, teil in Präsenz (K 3.04) teils via Zoom

Start: 17.10.25, Raum K 3.04

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.