Praxisseminar: Quellen zur jüdischen Geschichte in Dresden im 18. Jh. (Mi, 2. DS)
Übungen zu ihrer Erschließung, Auswertung und Präsentation
Im Kontext von "Tacheles 2026" und in Vorbereitung eines Moduls für den künftig an der TU Dresden angebotenen Zertifikatkurs "Jüdischer Alltag in Deutschland" erschließen wir in diesem Praxisseminar gemeinsam zentrale Quellenbestände zur jüdischen Geschichte Dresdens im 18. Jahrhundert. Der Kurs setzt die unbedingte Bereitschaft zu eigenständiger Forschungslektüre ebenso voraus wie den Willen sich begleitend unter Anleitung paläografische und archivkundliche Kompetenzen anzueignen. Zudem werden wir neue Möglichkeiten einer KI-gestützten Analyse handschriftlicher Quellen reflektieren.
Als komplexe Leistungen sind in diesem Kurs Quellendossiers in schriftlicher Form kombiniert mit Podcasts anzufertigen. Näheres wird im Kurs erläutert.
Angeboten für:
HIST-FP | AQUA