Weisheit - Gruppe A

TU Dresden | semesterübergreifend Weisheit - Gruppe A

Philosophie ist bekanntlich ihrem Namen nach die Liebe zur Weisheit. Was aber ist das, was Philosophierende da ihrer Selbstbezeichnung nach lieben? Einige Denker:innen sehen in Weisheit die Schlüsselfähigkeit, die wir brauchen, um in der heutigen Zeit, die von Unsicherheit, Ängstlichkeit, Krisen und Chaos geprägt ist, souverän ein gelingendes Leben führen zu können. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns im Seminar aktuelle philosophische und psychologische Forschung zur Natur von Weisheit anschauen. Wir behandeln Fragen wie: Was ist Weisheit? Ist sie etwa die Fähigkeit, gekonnt Lebensentscheidungen zu treffen – oder ist diese Analyse nicht ausreichend? Ist Weisheit eine Art von Charakter- oder Persönlichkeitseigenschaft, die einige Personen haben, oder kann jeder Mensch in der richtigen Situation weise handeln? Gibt es einen Zusammenhang von Weisheit zu Mitgefühl, Moral und Ethik, so dass mehr Weisheit zu mitfühlenderem und moralischerem Handeln und einem besseren Leben führt? Inwiefern kann Weisheit dazu beitragen, angemessen und souverän auf die großen Probleme der heutigen Zeit zu antworten?

 

Für die Kursteilnahme ist es erforderlich, zu jeder Sitzung einen ca. 20-seitigen Text auf Englisch zu lesen.


Diese Veranstaltung wird in zwei Parallelgruppen angeboten. Teilnehmende werden gebeten, sich für eine der beiden Gruppen zu entscheiden.


Die Literatur wird elektronisch zur Verfügung gestellt.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.