DIPOL®-Kurs "Prävention im beruflichen und außerberuflichen Kontext" (Präventivmedizin) - WS 2025/26
TU Dresden | Wintersemester 2025 / 2026
DIPOL®-Kurs "Prävention im beruflichen und außerberuflichen Kontext" (Präventivmedizin)
WS 2025/26
Die Inhalte des DIPOL-Kurses "Präventivmedizin" basieren auf der Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002. Der Kurs vermittelt nach §27 dieser Ordnung das Fach Arbeitsmedizin, Sozialmedizin sowie die beiden Querschnittsbereiche QB6: Klinische Umweltmedizin und QB10: Prävention, Gesundheitsförderung. Die Kombination begründet sich aus den starken Überschneidungen der Lernzielkataloge dieser Fächer bzw. Querschnittsbereiche und bietet die Möglichkeit der multidisziplinären Betrachtung der Ursachen (Expositionen) wichtiger Krankheitsbilder mit dem Ziel der Entwicklung umfassender Präventionsansätze.
Informationen zum Zugang
- Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Gruppe "Teilnehmer:innen" freigegeben.