Schreibraum im SoSe 2025: 09.04.-16.07.2025


Zusammen schreibst (liest, recherchierst, denkst, ...) du weniger allein!

Drei Kaffeetassen, Kekse und eine Scheibe Orange stehen beisammen.

 © M. Wollschläger / SZD.



Wir bieten dir

  • einen Arbeitsplatz (ganz klassisch mit Stuhl, Tisch, TUD WLAN und Steckdosen)
  • eine produktive Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützung vom Team des Schreibzentrums vor Ort
  • möglicher Austausch mit anderen Studierenden
  • kostenfrei Kaffee & Tee
  • Ausleihe von Sitzkissen zum Arbeiten im Innenhof des Fritz-Förster-Baus

 

Was du mitbringen musst

  • dein eigenes Schreibprojekt, Literaturaufgaben, Seminaraufgaben, ... Was auch immer du erledigen möchtest
  • alles, was du zum Erledigen deiner Aufgaben brauchst (Laptop, Bücher ...)
  • Motivation

Wann & wo?

  • mittwochs, 14.50 - 18.10 Uhr, 09.04.-16.07.2025
  • in den Räumen im Fritz-Foerster-Bau: Raum 135

Wie funktioniert der Schreibraum?

Der Schreibraum bietet dir einen festen wöchentlich Zeitpunkt für Routine und Struktur, um gut mit deinem Schreibprojekt (Seminararbeit, Abschlussarbeit, Projektbereichte, Seminaraufgaben ...) voranzukommen. In einem festen Zeitfenster einmal pro Woche (mittwochs, 5. + 6. DS) kannst du im Schreibzentrum fokussiert arbeiten und hast eine Ansprechperson aus dem Schreibzentrum für deine Fragen oder Herausforderungen im Schreib- oder Leseprozess direkt vor Ort.

Du kannst während der Schreibraumzeit jederzeit vorbeikommen und dir einen Platz suchen. Sollte eine Stunde vor Ende des Schreibraums niemand mehr im Raum sein, schließen wir den Raum vorzeitig gegen 17.15 Uhr.

Du hast Fragen zum Schreibraum?
Dann schreib uns eine Email an schreibzentrum@tu-dresden.de

Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht