Im Fachbereich Englisch werden in das Modul UNIcert III die Podcasts als  Begleitmaterialien (Material für das Hörverstehen ) zu den Präsenzunterricht eingebunden.

Aufgrund mangelnder Motivation und geringen Vertrauens in ihre Hörverständnisfähigkeiten gibt es viele Studierende, die zögern, Englisch-Muttersprachlern zuzuschauen und ihnen zuzuhören.

Ziel der Podcasts ist es, die Erstellung von Hörmaterial mit aktuellem Inhalt in einem zeitgemäßen Format. Die Verwendung von Podcats muss die Lücke zwischen dem Unterrichtsmaterial und dem authentischen Material im Internet für die Studierenden überbrücken, sowie auch einer Vielzahl von Akzeknten der muttersprachlichen und fortgeschrittenen Nicht-Muttersprachlern darstellen.

Unter diesem Link können Sie sich die Podcasts anhören.


Selber machen?

Der Kursbaustein Podcast bietet die Möglichkeit verschiedene Audio- und Videodateien bereitzustellen. Die Audio- oder Videodatei kann mit dem eingebundenen Player direkt abgespielt oder per Klick auf    heruntergeladen werden. Es können sowohl eigene Beiträge erstellt als auch externe Podcasts eingebunden werden. Die Einträge werden nach Datum sortiert, der Neueste wird zuerst angezeigt. Änderungen im Podcast sind über einen RSS-Feed abonnierbar.

Das Medienzentrum der TU Bergakademie Freiberg unterstützt die Audioproduktion.