Werkzeugkasten E-Learning
Der Fachbereich Organische Chemie bietet eine Online-Übung Organik entsprechend des Vorlesungsinhaltes in vier Blöcken an.
Dafür wurde mithilfe der Testsuite ONYX ein Fragenkatalog erstellt und sowohl Übungen mit erklärendem Charakter und Feedback mit Literaturhinweisen als auch Tests generiert.
Da es zu Beginn häufig Rückfragen seitens der Studierenden zur Bearbeitung der Aufgaben gab, wurde in der Konsequenz eine kurze Gebrauchsanweisung verfasst. Diese umfasst bspw. die Bearbeitung des Fragenkatalogs mit Erläuterung des zeitlichen Ablaufs in Orientierung an der Vorlesung sowie die Freischaltung der Selbsttests und der Übungsaufgaben für die Klausurvorbereitung.
Eine kurze Gebrauchsanleitung mit ggfs. klaren Handlungsanweisungen passend zu Ihrem OPAL-Kurs bzw. Ihrem Fragenkatalog und den enthalten Elementen ist zu empfehlen. Dort kann festgehalten werden, welche Informationen an welcher Stelle im Kurs zu finden sind, wie der Kurs in die Lehrveranstaltung eingebunden sein wird und welche Aufgaben die Studierenden zu erledigen haben werden. Auch ist es sinnvoll Abläufe und die anschließende Bewertung transparent darzustellen.
Selber machen?
Der Text zur Erläuterung der Online-Übung Organik wurde hier im Kurselement Struktur über den Kurs-Editor im ersten Reiter Titel und Beschreibung im Feld Beschreibung eingefügt. Um den Beschreibungstext anzuzeigen muss im Feld Anzeige Titel, Beschreibung und Inhalt ausgewählt werden. Nicht vergessen: Speichern und Publizieren.
Generell ist das Eintragen von Erläuterungen über den Kurseditor im ersten Reiter Titel und Beschreibung im Feld Beschreibung für JEDEN Kursbaustein möglich.
Zur Darstellung der Gebrauchsanweisung wurde ein Screenshot gemacht und über eine in OPAL erstellte HTML-Seite mit selbst generierten Inhalten im Kursbaustein Einzelne Seite eingebunden.