Wissenschaftliches Arbeiten Selbstlernkurs

Titelbild des Kurses
HTWK Leipzig | semesterübergreifend Wissenschaftliches Arbeiten Selbstlernkurs

Wissenschaftliches Arbeiten Selbstlernkurs

Hallihallo liebe Studierende!

Ihr befindet euch in der Recherche-Phase für eure Bachelor- oder Masterarbeit?

Ihr seid vollends überfordert, wie man gutes wissenschaftliches Arbeiten betreibt?

Ihr wisst einfach nicht (mehr), wie man richtig zitiert?

Dann ist das hier der richtige Kurs für euch!

 

Ihr könnt selbst entscheiden in welcher Reihenfolge und zu welchem Zeitpunkt ihr euch die zur Verfügung gestellten Inhalte anschaut, und könnt während ihr eure Abschlussarbeit verfasst, euer Wissen immer wieder auffrischen.
In diesem Selbstlernkurs findet ihr alles, was man rund um das Thema "Wissenschaftliches Arbeiten und Datenerhebung" wissen muss.

Zu Beginn jedes Kapitels findet ihr in lila Fragen, die euch helfen einzuschätzen, ob es sich für euch lohnt, hier mal rein zu schauen.

Wenn ihr keine Lust auf Lesen habt, bietet die Bibliothek der HTWK auch hervorragende Videos zum Thema an:

Schulungsvideos der Schreibwerkstatt

 

Dort findet ihr auch Kurse und Beratungen zu diesen und anlehnenden Themen, schaut doch mal rein:

Kurse und Beratung

 

Hilfreiche Tools:

- Zotero/Citavi (Literaturverzeichnis erstellen)

- Overleaf (LaTeX-Editor)

- Thesaurus (Synonyme, Gegenwörter & Assoziationen)

- Plagscan (Plagiatsprüfung)

- Grammarly (KI-basierter Schreibassistent)

 

Künstliche Intelligenz:

In den angehängten PDF-Folien findet ihr eine Möglichkeit, um Künstliche Intelligenz wie bspw. ChatGPT in eure wissenschaftliche Arbeit zu integrieren:

KI in wissenschaftlichen Arbeiten

 

Wir drücken euch die Daumen für eure Arbeiten und ganz viel Spaß mit unserem Kurs.

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht