Zur Navigation
Zum Inhalt
Zum Kursmenü
OPAL
Suche
Suchen
Login
Hilfe
Hilfe
Benutzerhandbuch OPAL
Kontakt & Ansprechpartner
Problem melden
Lernplattform durchsuchen
Suchen
Startseite
Kursangebote
Geöffnete Inhalte
SoSe 2024: M6 Seminar ...
Tab schließen
Projekttage: Argumenta...
Tab schließen
VL Einführung in die A...
Tab schließen
LK20 Kontrolleursausbi...
Tab schließen
Grundlagen Wissensmana...
Tab schließen
Netzwerk Labor
Tab schließen
Außerschulisches Lerne...
Tab schließen
Polnisch C1.1 WiSe 25/...
Tab schließen
Quantentheorie II SS 2024
Tab schließen
Professional Communica...
Tab schließen
(Pro)-Seminar: Modelli...
Tab schließen
SUUUpoRt course - Theo...
Tab schließen
Workshop: DIGITALE FEE...
Tab schließen
Weiterbildung für Besc...
Tab schließen
Kirchengeschichte der ...
Tab schließen
EEIHSR_Intensive train...
Tab schließen
Ringvorlesung: Inklusi...
Tab schließen
TASKtrain
Tab schließen
Seminar "Wirtschaftlic...
Tab schließen
Softwareprojekt (C073/...
Tab schließen
2013 Modern Physics
Tab schließen
Vorbereitungskurs "Sof...
Tab schließen
2021/2022 Physik I
Tab schließen
Sprechstunde
Tab schließen
BWL-MA-01 (Module)
Tab schließen
Die dreidimensionale W...
Tab schließen
SPR228 Französisch IV ...
Tab schließen
Technische Praktika
Tab schließen
Chemometrie A (V) - K0...
Tab schließen
Oberseminar: Innovativ...
Tab schließen
Herzlich Willkommen im...
Tab schließen
S. Richter: Planung vo...
Tab schließen
MKZ-Workshop Paneldate...
Tab schließen
Online-Workshop: Stude...
Tab schließen
Studiengang Master Geo...
Tab schließen
Theaterpädagogik und p...
Tab schließen
Göckeritz - Fallanalys...
Tab schließen
WiSe 2025/26 Diskurse ...
Tab schließen
2018 Physics of Partic...
Tab schließen
Vorlesung Einführung i...
Tab schließen
Vorlesung "Integrative...
Tab schließen
Foundations of Theory ...
Tab schließen
Projektkurs Prof. Schmidt
Tab schließen
Tutorium Einführung in...
Tab schließen
SUUUpoRT - Mechanical ...
Tab schließen
Theoretical Femtosecon...
Tab schließen
BWL interaktiv - Produ...
Tab schließen
OW_SS22_V_Arbeits-, Or...
Tab schließen
Medienmanagement
Tab schließen
Themenfelder der Sozio...
Tab schließen
Erstsemestereinführung...
Tab schließen
Demo "Emotionale Kompe...
Tab schließen
2015/2016 Teilchen und...
Tab schließen
Studium generale Winte...
Tab schließen
Italienisch
Tab schließen
2023/2024 Hauptseminar...
Tab schließen
Copyright Law
Tab schließen
W618: B-to-B-Marketing
Tab schließen
SoSe 22_Kinetik und Pr...
Tab schließen
Mechanisches Sortieren
Tab schließen
SOZIALPALAST – öffentl...
Tab schließen
Industrial Cyber Physi...
Tab schließen
Seminar Technikgeschic...
Tab schließen
2012/2013 Nuclear Phys...
Tab schließen
WiSe24/25_SoSo25: Päda...
Tab schließen
Writing Thursday, 15.30
Tab schließen
Soziale Differenzierun...
Tab schließen
Deutsch B2.2 - Polanski
Tab schließen
Entwicklung und Förder...
Tab schließen
2014/2015 Quantenfeldt...
Tab schließen
Business Management I ...
Tab schließen
79EM-Wirtschafts- und ...
Tab schließen
16_Die Erde im Kosmos
Tab schließen
Orchesterleitung 2023/...
Tab schließen
Scientific Programming...
Tab schließen
Seminar Volition und K...
Tab schließen
MW-VNT-106 SS25 Qualit...
Tab schließen
test
Tab schließen
Automotive Software En...
Tab schließen
Stimme und Präsenz - M...
Tab schließen
Weinwanderung am Tag d...
Tab schließen
MW-VNT-121: Reaktionsf...
Tab schließen
Business Management II...
Tab schließen
Einführung in die Evan...
Tab schließen
Immertrikulazionsverwa...
Tab schließen
Theory of Potential Fi...
Tab schließen
Thema II
Tab schließen
Lektüretutorium zur Bibel
Tab schließen
Intensivwoche 2019 | D...
Tab schließen
WI-BA-9 Softwaretechno...
Tab schließen
Einführung in die Wiss...
Tab schließen
Computer simulation of...
Tab schließen
Studium generale / Bür...
Tab schließen
Kurs
Tab schließen
2020/2021 WiSe FOMT 1....
Tab schließen
Terminbuchung Akzeptan...
Tab schließen
Erstsemestereinführung...
Tab schließen
Finite Elemente Method...
Tab schließen
Bachelor Prüfung Infor...
Tab schließen
BIWE-01 Design of Conc...
Tab schließen
Digital Skills & Proje...
Tab schließen
Techno-ökologisches Pr...
Tab schließen
Fachpraktikum Kath. Re...
Tab schließen
Historische Berufspäda...
Tab schließen
Seminar und Exkursion ...
Tab schließen
Vom Interview zur Inte...
Tab schließen
LM 120 Vertiefungsmodu...
Tab schließen
Tutorien zur Begleitun...
Tab schließen
Online-Schreibwerkstat...
Tab schließen
TUDMATH WS2020/21 Modu...
Tab schließen
Holger Tapp. Theaterge...
Tab schließen
Queerness and Radical ...
Tab schließen
Grundlagen der Physiol...
Tab schließen
Testen und Prüfen
Tab schließen
WEL'11
Tab schließen
POV: Selbstreflexion i...
Tab schließen
Persönliches
Login
POV: Selbstreflexion im Lehramtsstudium
Hilfe
Hilfe
Arbeit in Kursen
Lerninhalte und Kursbausteine
Anzeige des Kursmenüs
TU Dresden | semesterübergreifend
POV: Selbstreflexion im Lehramtsstudium
Weitere Informationen anzeigen
Erstellt am
14.08.2024 um 12:57 Uhr
Kurssprache
Deutsch
Anwesende Kursteilnehmer
1
Link zum Kurs
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/45847445505
Anzahl der Aufrufe
3531
Letzter Zugriff durch Verantwortlichen
02.09.2025 um 16:00 Uhr
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht