Forschungsmethoden entwickeln und erproben
Seminarbeschreibung
Forschungsmethoden können Schüler:innen darin unterstützen, ihre Fragen an die Welt zu beantworten und sich somit die Welt zu erschließen (vgl. Bildungstheoretische Didaktik nach Klafki und entwicklungslogische Didaktik nach Feuser).
Im Seminar werden Studierende Materialien für Forschungsmethoden mit und für Schüler:innen kooperativ entwickeln und an der Universitätsschule Dresden praktisch erproben. In der gemeinsamen Auswertung werden wir uns Fragen bzgl. der Materialentwicklung und dem Konzept des selbstregulierten, forschenden Lernens stellen.
Das Seminar findet hier statt: montags 3. DS, MS 315
In folgenden Modulen kann eine Leistung angerechnet werden:
EGS-SEMS-2, EGS-SEMS-3, EGS-SEGY-2, EGS-SEGY-3, EW-SEGS-BW 5, EW-SEMS-BW 6, EW-SEGY-BW 6
EGS-SEGS-SB-1 (SO 2023), EGS-SEGS-SB-3 (SO 2023), EGS-SEOS-SB-1 (SO 2023), EGS-SEOS-SB-3 (SO 2023), EGS-SEGY-SB-1 (SO 2023), EGS-SEGY-SB-3 (SO 2023), EW-SEOS-BW-5 (SO 2023), EW-SEGY-BW-5 (SO 2023)