Mikroökonomie II (2025)

Titelbild des Kurses
TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Mikroökonomie II (2025)

Mikroökonomie II gibt einen breiten Überblick über mikroökonomische Theorien und Methoden. Aufbauend auf Vorkenntnissen aus der Veranstaltung Mikroökonomie I werden erweiterte Aspekte der üblichen Felder der Standard-Mikroökonomik, Haushaltstheorie, Produktionstheorie und Wettbewerbstheorie, behandelt. Dies wird unterfüttert durch Einblicke in die Institutionenökonomik, Innovationsökonomik und Verhaltensökonomik, ergänzt durch empirische und fallstudienhafte Beispiele sowie Hinweise auf Debatten in der Wirtschaftspresse, um Möglichkeiten, aber auch Grenzen der mikroökonomischen Ansätze abzustecken. Ein historischer Überblick soll Einblicke in die Hintergründe der Entstehung der Theorien und Methoden geben und deren geschichtliche Einordnung erleichtern. Auf methodischer Ebene werden Spieltheorie, Optimierung, und neoklassische Gleichgewichtssysteme behandelt. Auf weiterführende Methoden wird an geeigneter Stelle hingewiesen. Die Methoden werden in zur Vorlesung korrespondierenden Übungen vertieft.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.