Medien- und Kulturgeschichte (Zaubersprüche)

TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Medien- und Kulturgeschichte (Zaubersprüche)

 

Zaubersprüche  

Seminar, SELADe4, 2 SWS, Di 13:45-15.15, 2/N006

„Heile, heile Segen / drei Tage Regen“: wer glaubt, dass die aufgeklärte Gesellschaft alle Sprachmagie ausgetrieben habe, wird spätestens mit dem bekanntesten Zauberspruch eines Besseren belehrt. Zaubersprüche und Segen sind kein mittelalterliches, an christliche Voraussetzungen gebundenes Phänomen – wie man an gewissen Trivialromanen der Gegenwart, die vom Zaubern handeln, leicht ablesen kann. Dennoch haben sie ihre Geschichte, und die Geschichte beginnt im deutschen Sprachraum, wo wir sie bevorzugt zu verfolgen versuchen, mit dem Einsetzen der Schriftlichkeit im ausgehenden 8. Jahrhundert. Es handelt sich meist um kurze, kryptische Texte, deren intensive Lektüre und messerscharfe Analyse das Seminar erst sinnvoll macht.

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht