Zeitmanagement; Zeitmanagement & Arbeitsorganisation SoSe 2025 (Gruppe 2)

TU Chemnitz | semesterübergreifend Zeitmanagement; Zeitmanagement & Arbeitsorganisation SoSe 2025 (Gruppe 2)

Zeitmanagement (ZM) & Arbeitsorganisation (AO):
Der Workshop behandelt folgende Themen: kurz- und langfristige Zielsetzung, Techniken für Übersichtlichkeit, Setzen von Prioritäten, Planung, Arbeitstechniken und Methoden der Stressbewältigung. Ziel des Workshops ist es, den effizienten Umgang mit der Ressource Zeit zu unterstützen. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt über Theorieblöcke, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Übungen.

Erfolgreiches Zeitmanagement und effektive Arbeitsorganisation sind wichtige Voraussetzungen für Studien- und Berufserfolg. Diese Kompetenzen können in einem Blockseminar des Instituts für Psychologie trainiert werden. Den Studierenden werden grundlegende Kompetenzen vermittelt, um selbstorganisiertes Arbeiten zu unterstützen und die zielführende Bearbeitung und Strukturierung anfallender Aufgaben zu verbessern.

Termine Gruppe 2 (Dr. Laura Ackermann)

26.06.25 (DO): 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr, Raum B01.102 (alt: 4/102)

27.06.25 (FR): 09:15 Uhr bis 15:15 Uhr, Raum B01.102 (alt: 4/102)

03.07.25 (DO): 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr, Raum B01.102 (alt: 4/102)

04.07.25 (FR): 09:15 Uhr bis 15:15 Uhr, Raum B01.102 (alt: 4/102)

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.