WiSe 2025/26 - Plastisches Gestalten / Skulptur - Darstellungslehre Kunstfach
Fakultät Architektur, Professur für Darstellungslehre | Wintersemester 2025 / 2026
WiSe 2025/26 - Plastisches Gestalten / Skulptur - Darstellungslehre Kunstfach
Plastisches Gestalten / Skulptur
Zeichen und Landmarks
Start: Freitag, 17.10.2025 von 09.30 - 14.30 Uhr / BZW B110
Arbeitsmittel einschließlich Fundstücke mitbringen!
Reguläre Kurstermine freitags, immer 9.30 - 14.30 Uhr
24.10. / 07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12.2025 / 09.01. / 16.01. / 23.01.2026
Bürogebäude Zellescher Weg 17 (BZW)
B-Flügel, Raum B 110
Unkostenbeitrag: 30 €
Lehrbeauftragte: Ursula Güttsches (Dipl. Bildhauerin/Designerin)
__
Wie können wir Klimawandel und Ressourcenausbeutung begegnen? Gibt es alternative Möglichkeiten bei der Schaffung von Kunstwerken?
Ausgehend von einem mitgebrachten Fundstück werden plastische Objekte und kleinformatige Skulpturen erarbeitet. Mithilfe von Zeichnungen soll zu Beginn eine allseitige Betrachtungsweise trainiert werden. Die im Naturstudium erarbeiteten Formen dienen als Ausgangspunkt für die Gestaltung abstrakter Variationen. In mehreren Schritten wird eine eigene Formensprache entwickelt, die den Entstehungsprozess freier Formen und damit eigenständiger Skulpturen ermöglicht.
Arbeitsmittel:
- Fundstück aus der Natur (z. B. Stein, Muschel, Wurzelholz)
- Skizzenmaterial: Zeichenpapier DIN A3, Bleistifte HB bis 3B
- Arbeitskleidung oder Schürze
(Stand 25.07.2025)
___
(Abbildung: "Skulptur von Frank Stella auf dem Unicampus Jena", Foto: Ursula Güttsches, 2012)
Zugang zum Kurs gesperrt.
Bitte melden Sie sich an.
Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.