WS 2025/2026 Русский язык в контексте культуры
Dr. Marina Scharlaj
Di, 3. DS, BSS/0149/U
Welche Kulturkenntnisse sind für Russistikstudierende grundlegend? Welche Themen dominieren den aktuellen Diskurs über das Russische? Wie verändert der Krieg den Blick auf die russische Kulturgeschichte – und wie gehen wir im Sprachunterricht damit um? Das Seminar lädt dazu ein, über diese Fragen in Diskussionen, Vorträgen und praktischen Unterrichtsszenarien zu reflektieren. Im Fokus steht die Entwicklung eines kritischen, reflektierten Zugangs zur kulturellen Bildung beim Erwerb der russischen Sprache. Studierende sollen dabei einen fundierten Überblick über zentrale Kulturthemen und gesellschaftliche Dynamiken in Russland sowie anderen russischsprachigen Ländern bekommen und ihre Kulturkenntnisse systematisieren. (De)koloniale Perspektiven der kulturwissenschaftlichen Forschung, plurizentrische Ansätze der Landeskunde sowie Prinzipien der interkulturellen Didaktik bilden das theoretische Fundament des Seminars.
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende und andere Russischlernende auf dem höheren Sprachniveau. Die Erbringung der Prüfungsleistung ist sowohl in kulturwissenschaftlichen als auch in fachdidaktischen Modulen möglich. Unterrichtssprache ist Russisch, eine didaktische Begleitung auf Deutsch ist bei entsprechender Gruppenzusammensetzung denkbar.