Experimentelle Modalanalyse

TU Dresden | Semester overlapping Experimentelle Modalanalyse

Die Lehrveranstaltung hat zum Ziel, den Studenten zu befähigen, dynamische Probleme, wie sie an Maschinen auftreten, zu behandeln. Die Vorlesung ist so aufgebaut, dass sowohl ein Überblick über die Theorie linearer Schwingungen mit endlichem Freiheitsgrad gegeben wird, als auch auf spezielle Probleme an Maschinen eingegangen wird. So wird zunächst der Komplex der starren Maschine mit den Wittenbauerschen Grundaufgaben, den Problemen des Massenausgleiches und der Ungleichförmigkeit behandelt. In der Antriebsdynamik werden sowohl freie als auch gefesselte Systeme vorgestellt und dabei auf die Matrizenschreibweise orientiert. Im Komplex der Biegeschwingungen kommt die Wirkung des Kreiseleffektes hinzu und es werden spezielle Verfahren zur Abschätzung von Eigenfrequenzen sowie Eigenschwingformen vorgestellt.

 

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.