Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung

Course title picture
TU Chemnitz | Summer semester 2014 Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung

Herzlich Willkommen im OPAL-Kurs der Professur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung! Hier finden Sie die links zu all unseren Lehrveranstaltungen in diesem Semester. Darüber hinaus können Sie sich einen Überblick über unser gesamtes regelmäßiges Lehrangebot verschaffen, sortiert nach Bachelor- und Masterniveau. Auf Diplom Studierenden stehen natürlich all diese Kurse offen.

Portugal und die nordspanische Region Galicien haben viele Gemeinsamkeiten, die von der Sprache bis hin zum historischen Ursprung im Mittelalter reichen. Auch heutzutage bestehen zwischen beiden Nationen rege institutionelle, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen. Doch in einem wesentlichen Punkt unterscheiden sie sich: Während Portugal noch im Mittelalter eine eigene Staatlichkeit erlangte, wurde Galicien in die Krone Kastiliens integriert und verlor dabei politische und zum Teil sprachliche Autonomie.

Portugal als Staat einerseits und Galicien als Autonome Gemeinschaft Spaniens andererseits bieten ein kulturelles und soziales Experimentierfeld, um Fragen nach dem Verhältnis zwischen Nation und Staat in Europa heute zu erörtern. Anhand des Vergleichs zwischen Portugal und Galicien und mit Hilfe von klassischen Theorien aus der Nationalismusforschung lädt das Seminar dazu ein, die bis heute noch andauernde Spannungen zwischen staatlichem Zentralismus und regionaler Autonomie auf der Iberischen Halbinsel zu verstehen.

 

Module: ES_KV1, ES_KV3, BEUGE_EM1, MEUGE_EM1, MAIKK_SM3

Zeit: Mo., 11.30 - 13.00 Uhr

Beginn: 22.04.2013

Raum: 2/W037

Anmeldung: OPAL

Prüfungsleistung: entsprechend d. Studiengangs- rsp. Prüfungsordnung.

Loading Assessment overview
Loading overview