Das Wiki Begriffe und Tools dient im Werkzeugkasten E-Learning der Sammlung von didaktischen wie technischen Hintergründen. Die Artikel sind, wenn passend, untereinander verlinkt und greifen auf die Anleitungen und Handreichungen in der gleichnamigen Struktur zu.
Die Bearbeitung und Erstellung von Artikeln ist für dieses Wiki gesperrt. Wünsche für neue Artikel oder die explizite Änderung bereits vorhandener Artikel melden Sie bitte über das Kontaktformular.
Um in einem Wiki die Bearbeitung und Erstellung von Artikeln für Lernende zu sperren oder zu ermöglichen, nutzen Sie über den Kurs-Editor im Reiter Zugang die Felder zu Artikel bearbeiten / erstellen.
Über den Kursbaustein Einschreibung wird es den Lernenden ermöglicht sich selbständig in Lerngruppen einzutragen. Mit Lerngruppen können Sie als Lehrende/Kursverantwortliche die Teilnehmenden verwalten sowie den Zugriff auf Ihre Kursinhalte über Zugangs- und Sichtbarkeitseinstellungen steuern. Genaueres dazu finden Sie in der Anleitung Sichtbarkeits- und Zugangseinstellungen von Kursen und Kursbausteinen in OPAL.
Für jede einzelne Lerngruppe kann über das Gruppenmanagement bspw. Teilnehmerzahl, Erlauben oder Verbieten für das Ein-/Austragen und Bereitstellen einer Warteliste konfiguriert werden.
Einsatzspektrum
Eigenständiges Eintragen der Lernenden in Lerngruppe(n)
Zuordnung von Kursteilnehmenden zu verschiedenen Themengruppen bspw. bezogen auf Seminare, Praktika, Übungen, Exkursionen, etc.
Einschreibung in Lerngruppen als Voraussetzung für Sichtbarkeit von und Zugang zu Kursinhalten
Erstellen von Teilnehmerlisten nach abgeschlossener Einschreibung
Aufgaben der Lehrenden
Erstellung der Lerngruppe(n), die über den Kursbaustein Einschreibung zugänglich werden
Einbinden der erstellten Lerngruppen in den Kursbaustein Einschreibung über den Kurs-Editor im Reiter Konfiguration; HINWEIS: Wenn man möchte, dass Lernende/Studierende sich selbstständig in vorbereitete Lerngruppen eintragen können, müssen diese Lerngruppen über einen Kursbaustein Einschreibung zum Einschreiben bereitgestellt werden.
Tipps für Lehrende
Wenn Sie bei der Erstellung des Kurses mit dem Assistenten den Kursbaustein >Einschreibung< mit auswählen, wird automatisch eine Kurszugehörige Lerngruppe generiert und nach dem Kurs benannt. Diese Kurszugehörige Lerngruppe können Sie dann direkt für die Sichtbarkeits- bzw. Zugangskonfiguration verwenden, ohne über das Gruppenmanagement eine Lerngruppe generieren zu müssen.
Abbildung 1: Button Kurs erstellen mit Kurs-Assistenten im Reiter Lehren & Lernen
vergeben Sie eineindeutige Gruppenbezeichnungen, so dass die Zuordnung sowohl für Sie als auch für die sich Einschreibenden möglichst leicht und verständlich ist
in manchen Fällen ist die Nutzung von mehreren Einschreibebausteinen in OPAL-Kursen sinnvoll, bspw. wenn neben der Einschreibung in den OPAL-Kurs auch Einschreibungen in Praktika, Seminare, Übungen, Exkursionen oder Teams zur Gruppenarbeit von Nöten sind