[S] Was bedeutet eigentlich B1? Testen und einschätzen von Kompetenzen in Deutsch (und anderen
Beginn: 10.04.2025, 16:40 - 18:10 Uhr
Ort: BSS/0133
Das Seminar führt in die Forschung zu und Entwicklung von zuverlässigen Sprachtests ein. Neben einem Überblick zur Sprachtestforschung bilden die Beschäftigung mit Gütekriterien zuverlässiger Sprachtests, wichtige internationale Referenzrahmensystem wie der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) und die ACTFL Proficiency Guidelines und deren Umsetzung in konkreten Tests sowie Maßnahmen zur testmethodischen Qualitätssicherung Schwerpunkte des Kurses. Tests werden weiterhin als zuverlässige Diagnoseinstrumente in der Spracherwerbs- und Bildungsforschung thematisiert. Es werden Grundlagen für die Erstellung eigener Sprachtests und eine informierte Einschätzung und Analyse verfügbarer Instrumente vermittelt.