Zeitgenössische Kunst und Partizipation

TU Dresden | Sommersemester 2025 Die Kunst der Teilhabe: Partizipation in der zeitgenössischen Kunst

I don't make things, I make things happen

Jeremy Deller

 

Partizipative Kunstpraktiken binden das Publikum aktiv in den kreativen Prozess ein, so dass oftmals die Grenzen zwischen Künstler:in und Betrachter:in verschwimmen. Statt Kunst "nur" zu betrachten, werden verschiedene Publikumsgruppen zur Mitgestaltung angeregt. So entsteht ein oft gemeinschaftlicher Prozess, in dem das Kunstwerk erst durch die Beteiligung vollendet wird.

Claire Bishop analysiert in ihrem Buch Artificial Hells: Participatory Art and the Politics of Spectatorship  (2012)  die Geschichte und Politik partizipativer Kunst. Sie plädiert für ein differenziertes Verständnis von Partizipation und sozialer Inklusion und hinterfragt etwa die weitverbreitete Annahme, dass Teilhabe per se emanzipatorisch oder demokratisch sei.

Im Seminar nähern wir uns dem Thema „Partizipation“ in der zeitgenössischen Kunst; insbesondere in physischen und sozialen Räumen. Wir erkunden verschiedene Herangehensweisen und Perspektiven und beleuchten den – auch von Ambivalenzen geprägten– Begriff kritisch. Durch die Diskussion internationaler künstlerischer Positionen (wie z.B. Lygia Clark, Tania Bruguera oder Rirkrit Tiravanija) und ausgewählte theoretische Lektüre entwickeln wir eine reflektierte Perspektive auf das Verhältnis von Kunst und Partizipation. Geplant ist eine Tagesexkursion nach Berlin, bei der wir lokale Institutionen und Kunstschaffende besuchen. Darüber hinaus entwickeln wir gemeinsam ein eigenes partizipatives Format, in dem theoretische Inhalte reflektiert und möglicherweise praktisch erprobt werden.

 

Literatur zur Einführung

Bishop Claire (2006) (Hrsg.): Participation, Documents of contemporary art series. London: Whitechapel Gallery and The MIT Press. 

Bishop Claire (2012): Artificial Hells: Participatory Art and the Politics of Spectatorship. London: Verso. 

Bourriaud, Nicolas (2002): Relational Aesthetics. Dijon: Les Presses du réel. 

Glauner, Max (2016): Get involved! Partizipation als künstlerische Strategie, deren Modi Interaktion, Kooperation und Kollaboration und die Erfahrung eines „Mittendrin-und-draußen“. In: Kunstforum, Bd. 240, 2016, S. 30 - 55

Kaprow, Allan (1966): Notes on the elimination of  the audience. In: Bishop, Claire (Hrsg.) Participation, Documents of contemporary art series. London: Whitechapel Gallery and The MIT Press. S.102-104.

Tiravanija, Rirkrit (2004): No Ghosts in the Wall. In: Bishop, Claire (Hrsg.) Participation, Documents of contemporary art series. London: Whitechapel Gallery and The MIT Press. S.149-153

jhgjrh

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht