2025/2026 WiSe UWFMF05 Internationale Prozesse

Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie | Wintersemester 2025/2026 WiSe UWFMF05 Internationale Prozesse

Inhalte: Inhalt des Moduls sind Initiativen zur nachhaltigen Bewritschaftung von Waldressourcen und zum Schutz von Wäldern auf internationaler, paneuropäischer und EU-Ebene. Im Mittelpunkt stehen das Waldregime sowie dessen Beziehung zu anderen Umweltregimen (Klima, Wasser, Wüsten). Basierend auf politikwissenschaftlichen Erklärungsansätzen (multilaterales Verhandeln, multi-level-governance, public-private partnerships etc.) werden die horizontalen und vertikalen Verflechtungen nationalstaatlicher Umweltpolitik in Fragen der Waldnutzung und desWaldschutzes aufgezeigt und deren Konsequenzen erörtert.
Qualifikationsziele: Die Studierenden besitzen nach Abschluss des Moduls einen Einblick in politikwissenschaftliche Konzepte, Akteure, Prozesse und Instrumente mit forstpolitischer Relevanz auf unterschiedlichen politischen Ebenen. Sie erkennen die Komplexität forst- und umweltpolitischer Prozesse in Mehrebenensystemen. Sie sind darüber hinaus in der Lage, Daten über den Zustand und die Entwicklung forstlicher Ressourcen kritisch zu interpretieren.

Weitere Informationen anzeigen
Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
  • Dieser Inhalt ist für Sie unter der folgenden Bedingung freigegeben: Institution enthält den Wert TU Dresden