Sound Engineering und Praxis Sound Engineering

Course title picture
Hochschule Mittweida | Winter semester 2020 / 2021 Sound Engineering und Praxis Sound Engineering

Ausgehend von akustischen Grundlagen sollen die Studierenden lernen, die Relevanz
von psychoakustischen Kenngrößen für die jeweilige Problemstellung einzuschätzen und
Praxislösungen zu erarbeiten.
Die Studierenden sollen insbesondere befähigt werden, Geräuschsituationen bezüglich
ihrer Wirkung auf den Menschen zu beurteilen und ggf. Vorschläge für eine gezielte
Veränderung zu unterbreiten. Dabei sind sowohl aurale (Gehörschädigung) als auch
nichtaurale Wirkungen (z.B. Lästigkeit oder gewünschte Geräuschcharakteristika) zu
berücksichtigen.
In der begleitenden Lehrveranstaltung "Praxis Sound Engineering" wird der Umgang mit
moderner Mess- und Analysetechnik erlernt sowie Grundkenntnisse des praktischen
Sound Designs erworben. Den Studierenden sollen durch den Vergleich von eigener
Sinneswahrnehmung mit Messgrößen die Eigenschaften des menschlichen Gehörs
sowie die Bedeutung psychoakustischer Kenngrößen nahegebracht werden.

 

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.