Ü: Technik in der Antike (Blockveranstaltung)
[Alte Geschichte/Technik- und Wirtschaftsgeschichte]
Dozentin: Noreen Stühmer
Übung: Technik in der Antike
Ort: GER/52/U (Ausnahme: 09. Mai: HSZ/301/U)
Zeit: 08./09./22./23. Mai, je 2./3./5. DS
Beschreibung:
Wie funktionierte der Wissenstransfer im antiken Mittelmeerraum? Begünstigen Kriege oder Friedenszeiten technologischen Fortschritt? Hatten wir es in der Antike bereits mit protoindustriellen Gesellschaften zu tun? Warum gingen so viele technische Errungenschaften der Antike verloren?
Die Technikgeschichte eröffnet einen faszinierenden Zugang zur Erforschung der Antike, indem sie wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen in ihrer komplexen materiellen und ideologischen Wechselwirkung analysiert. In dieser viertägigen Blockübung definieren wir Technikgeschichte anhand antiker und moderner Theorien und beleuchten die vielfältigen Beziehungen zwischen technischen Innovationen und antiken Gesellschaften. Dabei werden wir auch Einblicke in die Sozial-, Kultur-, Wirtschafts-, Politik- und Ideengeschichte gewinnen.
Über die Analyse von Schriftquellen hinaus werden wir uns gezielt mit den Methoden und Arbeitsweisen der archäologischen, philologischen, epigraphischen und numismatischen Nachbardisziplinen vertraut machen. Konkret beinhaltet das Programm eine kritische Auseinandersetzung mit Vitruv in der Handschriftensammlung der SLUB sowie ausgewählten Münzen des Dresdner Münzkabinetts. Die Teilnahme an der Übung erfordert eine gründliche Vorbereitung anhand der Quellentexte bis zum Beginn im Mai.
Angeboten für folgende Module:
Lehramt neue SO (ab WS 23/24):
PHF-SEGY-HIST-EWAMG
PHF-SEOS-HIST-EWAMG
PHF-SEBS-HIST-EWAMG
PHF-SEGY-HIST-EWS
PHF-SEBS-HIST-EWS
Lehramt alte SO (bis WS 23/24):
PHF-SEGY-Hist-AG
PHF-SEMS-Hist-AG
PHF-SEBS-Hist-AG
PHF-SEMS-Hist-VE
Bachelor Geschichte, Ergänzungsbereiche und 2. HF SLK (alte Studienordnung):
Hist AM 1 | M0603-B1002
Bachelor GKS und SLK (neue Studienordnung):
PHF-BA-HIST-EWAMG
SLK-BA-HIST-EWAMG
PHF-BA-HIST-EWS
SLK-BA-HIST-EWS