Dies ist die Beschreibung zum Wiki

Links: Inhaltsverzeichnis; Inhalte des Ordner zum Wiki

Das Wiki dient der Erfassung und Verknüpfung von Begriffen, die für den Kurs << Zugangsprüfung Mathematik >> relevant sind. Es liefert Erläuterungen und Erklärungen und verweist auf die Übungseinheiten dieses Kurses. In diesem Sinne realisiert das Wiki den Theorieteil des Kurses.

Der << Ordner zum Wiki >> enthält Media, die im Wiki referenziert werden.

Übungen zu den Themen des Kurses sind in Ordnern abgelegt, die über das Inhaltsverzeichnis referenziert werden.

Grundlagen

Thema: Grundlagen

Link: Index


Die Grundlagen behandeln die Themen

- Binomische Formeln

- Wurzeln und Potenzen

- Logarithmus

- Winkelmaß und Bogenmaß

Weitergehende Informationen und Übungsbeispiele zu den << Grundlagen >> sind über das << Inhaltsverzeichnis >> verlinkt. Einen Link zum Inhaltsverzeichnis findet man in der Beschreibung zum Wiki oberhalb dieser Seite.

Teile der Grundlagen findet man im Inhaltsverzeichnis unter dem Abschnitt << Potenzen, Wurzeln, Logarithmen >>.

<< Binomische Formeln >> und << Winkelmaß und Bogenmaß >> sind im Wiki erklärt.

Die Kenntnis der Binomischen Formeln wird nicht explizit in den Anforderungen zur Zugangsprüfung gefordert, sie ist aber zur Lösung der Aufgaben teilweise erforderlich.

Insbesondere die Kenntnis der Formel

(a+b)(ab)=a2b2

ermöglicht die Vereinfachung einiger Terme.

Quadratische Gleichungen kann man mittels der Lösungsformeln oder über quadratische Ergänzung lösen. Bei der quadratischen Ergänzung ist die Kenntnis der binomischen Formeln

(a+b)2=a2+2ab+b2

bzw.

(ab)2=a22ab+b2

erforderlich.