Forschungskolloquium AllBio
Dieser OPAL-Kurs wird begleitend zum Forschungskolloquium (FoKo) der Professur für Allgemeine und Biopsychologie gepflegt.
Hier finden Sie die Präsentationen der Referentinnen und Referenten. Das Forum dient außerdem dem Austausch zu Themen des Kolloquiums sowie zu Abschlussarbeiten. Sollten Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, können Sie diese hier gerne mitteilen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Kolloquiums: Im Kolloquium werden die aktuell an der Professur laufenden Forschungsarbeiten (Forschungsprojekte, Bachelor- und Masterarbeiten) vorgestellt und diskutiert. Das Kolloquium bildet so ein Forum für den interaktiven Ideen- und Gedankenaustausch. Weiterhin werden die Themen Datenerhebung und Datenanalyse anhand ausgewählter statistischer Analyseverfahren vertieft. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Studierende ab dem 3. Fachsemester können in Vorbereitung auf spätere Abschlussarbeiten hilfreiche Einblicke in das empirische Arbeiten gewinnen. Zielgruppe sind Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie bzw. Sensorik und kognitive Psychologie sowie Promovenden.
Leitung des Kolloquiums: Prof. Dr. Udo Rudolph, Dr. Stefan Uhlig
Zeitslot: Mi, 09:15 - 10:45 Uhr; Raum 4/202 (neu: B01.202); Termine und Themen werden über OPAL angekündigt
Wichtig: Zu Beginn einer jeden Abschlussarbeit sollten Sie Ihre "wissenschaftlichen Grundlagen" auffrischen. Diese Workshop-Materialien helfen Ihnen ganz sicher dabei. Beachten Sie bitte auch die Hinweise zur Erstellung von Abschlussarbeiten an unserer Professur. Einen Überblick über abgeschlossene und laufende Abschlussarbeiten finden Sie hier Forschung - Abschlussarbeiten/Dissertationen.
Termine im Sommersemester 2025
Weitere Informationen zum FoKo finden Sie auf unserer Homepage.