[S] Sprachliche Anforderungen des schulischen Fachunterrichts (WS 2025/26)
Termin | Raum
Di, 2. DS (9:20 – 10:50) | ABS/0017/U
Beginn
14.10.2025
Lehrformat
Präsenzveranstaltung
Inhalt
Der schulische Fachunterricht stellt für Schüler:innen, die nicht im ausreichenden Maße über die für die Wissensaneignung notwendigen rezeptiven bildungssprachlichen Kompetenzen verfügen, eine enorme sprachliche Herausforderung dar. Um den sprachlichen Schwierigkeiten dieser Schüler:innen gezielt didaktisch begegnen zu können, müssen Lehrkräfte über ein linguistisches Grundlagenwissen verfügen, das ihnen erlaubt, die sprachlichen Anforderungen ihres Fachunterrichts angemessen einzuschätzen und entsprechende didaktische Entlastungsmaßnahmen zu planen.
In diesem Seminar sollen die Teilnehmer:innen dazu befähigt werden, Unterrichtsmaterialien im Hinblick auf die darin vorkommenden bildungs- und fachsprachlichen Strukturen zu analysieren und auf dieser Grundlage gezielte didaktische Entscheidungen zur sprachlichen Unterstützung von Schüler:innen zu treffen. Hierfür werden die typischen sprachlichen Mittel des Registers Bildungssprache sowie didaktische Verfahren zur sprachsensiblen Planung des Unterrichts vermittelt und in einer mehrwöchigen Gruppenarbeit von den Teilnehmenden selbst an einem praktischen Beispiel umgesetzt.